Buch, Deutsch, Band Band 2, 282 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 514 g
Reihe: Beiträge zur Psychiatrie und Psychologie des Kindes- und Jugendalters
Mit einer Anleitung zur Beratung von Eltern mit einer psychotischen Erkrankung
Buch, Deutsch, Band Band 2, 282 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 238 mm, Gewicht: 514 g
Reihe: Beiträge zur Psychiatrie und Psychologie des Kindes- und Jugendalters
ISBN: 978-3-8017-0702-6
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
Kinder von psychotischen Eltern stehen auf Grund erblicher und psychosozialer Belastungen unter einem erhöhten Risiko, selbst psychotisch zu erkranken oder andere psychische Störungen zu entwickeln. Präventive Hilfsangebote können negative Auswirkungen auf diese Kinder verhindern oder zumindest Risiken mindern. Das Buch vermittelt einen Überblick über die Forschungsbefunde, konkretisiert die Ergebnisse durch Fallbeispiele und bietet eine praktische Anleitung zur Beratung von Eltern mit einer psychotischen Erkrankung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber