Buch, Deutsch, Band 705, 200 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Ein zentrales Motiv der Literatur nach 1945
Buch, Deutsch, Band 705, 200 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft
ISBN: 978-3-8260-4381-9
Verlag: Königshausen & Neumann
Doch was hat es mit dieser Zentralstellung des Motivs Abhängigkeit in der Literatur nach 1945 auf sich? Wie sehen die historischen, sozialen und psychologischen Hintergründe aus, die das Thema für ein breites Publikum so interessant machen? Und vor allem: Was gewinnt der Leser aus der Beschäftigung mit fi ktionaler Literatur über Abhängigkeit? Diesen Fragen widmet sich die vorliegende Monographie mit einem interdisziplinären Ansatz, der zunächst den Abhängigkeitsbegriff prominenter Vertreter der Philosophie, Psychologie und Literaturwissenschaft diskutiert, um sodann einen eigenen Zugang zum Phänomen Abhängigkeit über die Analyse literarischer Texte vorzustellen.