Reitmeier-Filax | Eschatologisches Denken und politisches Handeln in der Karolingerzeit | Buch | 978-3-506-79686-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 275 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 244 mm, Gewicht: 606 g

Reihe: Contexts of Ancient and Medieval Anthropology

Reitmeier-Filax

Eschatologisches Denken und politisches Handeln in der Karolingerzeit

Buch, Deutsch, Band 11, 275 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 244 mm, Gewicht: 606 g

Reihe: Contexts of Ancient and Medieval Anthropology

ISBN: 978-3-506-79686-8
Verlag: Brill I Schoeningh


Die Aussicht auf den individuellen Tod, die universale Endzeit und das Jüngste Gericht stiftete in der Karolingerzeit den Sinn dafür, die eigene Gegenwart kritisch zu betrachten, Zustände auf ihre Korrekturbedürftigkeit hin zu überprüfen und reformorientiert zu regieren. Die Absicherung des jenseitigen Heils war für das politische Handeln Antriebskraft und Bewertungsmaßstab zugleich. Unter besonderer Berücksichtigung der Herrschaftszeit Karls des Großen (768–814) und Ludwigs des Frommen (814–840) untersucht der vorliegende Band die Bedeutungen und Wirkungen eschatologischen Denkens in Zeitvorstellungen und Geschichtsdeutungen, in Herrschaftsidealen, Bischofsprofilen und Gesellschaftskonzepten sowie nicht zuletzt bei der Beurteilung des karolingischen Herrschers und der Qualität seiner Herrschaft.
Reitmeier-Filax Eschatologisches Denken und politisches Handeln in der Karolingerzeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Johanna Reitmeier-Filax studierte in Leipzig und in Halle (Saale) Evangelische Theologie und promovierte anschließend an der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale). Derzeit ist sie als Vikarin in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.