Buch, Deutsch, 395 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 628 g
ISBN: 978-3-642-63045-3
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Neurochirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Orthopädie- und Unfallchirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Onkologie, Krebsforschung
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Bildgebende Verfahren, Nuklearmedizin, Strahlentherapie Radiologie, Bildgebende Verfahren
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Methodische Grundlagen.- 2.1 Magnetresonanz (MR).- 2.2 Relaxationskonstante.- 2.3 Kontraste/Wichtungen.- 2.4 Pulssequenzen.- 2.5 Aufbau des MR-Bildes.- 2.6 Spulen.- 2.7 Kontrastmittel (KM).- 2.8 Spezielle Bildgebung.- 2.9 Magnetresonanzspektroskopie (MRS).- Weiterführende Literatur.- 3 Untersuchungsablauf.- 3.1 Patientenvorbereitung.- 3.2 Patientenüberwachung.- 3.3 Technische Parameter.- Weiterführende Literatur.- 4 Zentralnervensystem (ZNS) und Spinalkanal.- 4.1 Bildgebende Verfahren.- 4.2 Fehlbildungen.- 4.3 Phakomatosen.- 4.4 Vaskuläre Malformationen.- 4.5 Hirnreifung.- 4.6 Tumoren.- 4.7 Entzündungen/Infektionen.- 4.8 Vaskuläre Erkrankungen.- 4.9 Schädel-Hirn-Trauma (SHT).- Weiterführende Literatur.- 5 Gesichtsschädel und Hals.- 5.1 Bildgebende Verfahren.- 5.2 Fehlbildungen.- 5.3 Tumoren.- 5.4 Entzündungen/Infektionen.- 5.5 Ossäre Erkrankungen.- 5.6 Gefäßerkrankungen.- 5.7 Trauma.- Weiterführende Literatur.- 6 Thorax.- 6.1 Bildgebende Verfahren.- 6.2 Raumforderungen des Mediastinums.- 6.3 Lungenfehlbildungen.- 6.4 Entzündungen/Infektionen.- 6.5 Metastasen.- 6.6 Traumatische, aspirationsbedingte und iatrogene Veränderungen der Thoraxorgane.- 6.7 Pleura.- 6.8 Herz und herznahe Gefäße.- 6.9 Thoraxwandprozesse.- Weiterführende Literatur.- 7 Abdomen.- 7.1 Bildgebende Verfahren.- 7.2 Normale und pathologische Anatomie.- 7.3 Verdauungstrakt.- 7.4 Urogenitaltrakt.- Weiterführende Literatur.- 8 Muskuloskelettales System.- 8.1 Bildgebende Verfahren.- 8.2 Wandel des roten und gelben Knochenmarks.- 8.3 Knochenmarkerkrankungen (KnME).- 8.4 Entzündungen/Infektionen.- 8.5 Knochentumoren.- 8.6 Weichteiltumoren.- 8.7 Erkrankungen des Muskelsystems.- 8.8 Knochentrauma.- 8.9 Gelenk-/Skelettdysplasien.- 8.10 Iatrogene Komplikationen an Wirbelsäuleund Spinalkanal.- 8.11 Kinematographische Untersuchungen.- Weiterführende Literatur.- 9 Retikuloendotheliales (RES) und endokrinologisches System.- 9.1 Normale Anatomie.- 9.2 Fehlbildungen.- 9.3 Tumoren.- 9.4 Entzündungen/Infektionen.- 9.5 Vaskuläre Erkrankungen.- Weiterführende Literatur.