Reiter, Cornelia
Österr. Kunsthistorikerin und Kuratorin, 1964–2015.
Sammlungskuratorin und stellvertretende Leiterin des Kupferstichkabinetts der Akademie der bildenden Künste Wien;
Lehrbeauftragte der Wiener Akademie und Ausstellungskuratorin;
Publikationen zur österreichischen und internationalen Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts (u.a. Bestandskataloge zu den Zeichnungen der Romantik und des Spätklassizismus im Kupferstichkabinett der Akademie der bildenden Künste Wien)
Husslein-Arco, Agnes
Agnes Husslein-Arco wurde 1954 als Tochter von Karl Heinrich und Felicitas Arco geboren (weswegen sie in Medien gelegentlich als „Gräfin Arco“ bezeichnet wird). Sie ist eine Enkelin des österreichischen Malers Herbert Boeckl.
Sie ist promovierte Kunsthistorikerin und war von 1996 bis 2000 Vorstandsmitglied der Wiener Secession. 1996 wurde sie zur Vizepräsidentin des Kunstvereins Kärnten gewählt; diesen Posten hatte sie bis 1998 inne.
Von 2001 bis 2005 war Husslein-Arco Direktorin des Rupertinums in Salzburg. Die Eröffnung des Museums der Moderne am Mönchsberg im Jahre 2004 ist ebenfalls mit ihrem Namen verbunden. 2007 wurde sie von Elisabeth Gehrer, der damals für Museumspolitik zuständigen Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur, zur Direktorin des Belvedere bestellt.