Buch, Band 428, 143 Seiten, KART, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 125 g
Reihe: Topos plus - Taschenbücher
Handlungsspielräume und Grenzen
Buch, Band 428, 143 Seiten, KART, Format (B × H): 110 mm x 180 mm, Gewicht: 125 g
Reihe: Topos plus - Taschenbücher
ISBN: 978-3-7867-8428-9
Verlag: Matthias-Grünewald
Bis zu welchen Grenzen lassen sich Eingriffe in den natürlichen prozess der menschlichen Fortpflanzung legitimieren? Wann beginnt überhaupt menschliches Leben? Was ist überhaupt Leben und was ist der Mensch? Wie sehen die ethischen Entscheidungskriterien zur Beantwortung der Frage aus, wie wir in Zukunft eben wollen?
Über diese Themen informiert kompetent der Autor, der Mitglied der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Recht und Ethik der modernen Medizin“ und der „Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer“ ist.