E-Book, Deutsch, 377 Seiten, eBook
E-Book, Deutsch, 377 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-60755-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1: Grundfragen einer systemischen Perspektive.- 1 Pioniere systemisches Denkens.- 2 Der Begriff „Individuation“ in systemischer Sicht.- 3 Therapie und Ethik in systemischer Perspektive.- 4 Systemtheoretische Grundlagen des therapeutischen Eingriffs in autonome Systeme.- 5 Theorie der Selbstorganisation und systemische Sicht der Psychotherapie.- 2: Therapeutische Praxis und Arbeit mit Institutionen.- 6 Zur Rolle der Angehörigen in der Therapie depressiver Patienten.- 7 Systemische Paartherapie: Vom Paar zum Subjekt.- 8 Systemtherapie im Kinderheim.- 9 Familientherapie als Etikett. Eine therapeutische Strategie bei institutionell verflochtenen Fällen?.- 10 Ausbildungsziel: Systemkompetenz.- 11 Der systemische Ansatz in der Beratung von Institutionen des Gesundheitswesens.- 3: Theorie und Praxis.- 12 „Die Geister, die wir riefen…“ — Von Schwierigkeiten und möglichen Lösungen, den Systemansatz auf die Praxis zu übertragen.- 13 Menschliche Systeme.- 14 Therapie als System. Entwurf einer Theorie.- 15 Problem als „Bindeglied“ klinischer Systeme.- 16 Therapie von Umweltbedingungen statt Therapie von Symptomen.- Autorenbiographien.