E-Book, Deutsch, 272 Seiten, eBook
Reister Steuerwirkungsanalysen unter Verwendung von unternehmensbezogenen Mikrosimulationsmodellen
2009
ISBN: 978-3-8349-8303-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 272 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8349-8303-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Um die finanziellen Konsequenzen von Steuerreformen im Bereich der Unternehmensbesteuerung abschätzen zu können, bedarf es leistungsfähiger quantitativer Ansätze. Timo Reister entwickelt mit dem ZEW TaxCoMM ein Mikrosimulationsmodell, mit dessen Hilfe sich Belastungs-, Aufkommens- und Verteilungsfolgen von Steuerreformen ermitteln lassen.
Dr. Timo Reiter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim und promovierte bei Prof. Dr. Christoph Spengel am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre II.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;6
2;Vorwort;8
3;Inhaltsübersicht;10
4;Inhaltsverzeichnis;11
5;Abbildungsverzeichnis;17
6;Tabellenverzeichnis;18
7;Abkürzungsverzeichnis;20
8;Variablenverzeichnis;26
9;Erstes Kapitel: Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit;30
10;Zweites Kapitel: Mikrosimulationsmodelle im Bereich der Unternehmensbesteuerung;34
11;Drittes Kapitel: ZEW Corporate Taxation Microsimulation Model ( ZEW TaxCoMM);66
12;Viertes Kapitel: Anwendung des ZEW TaxCoMM;224
13;Fünftes Kapitel: Thesenförmige Zusammenfassung;248
14;Anhang;251
15;Literaturverzeichnis;259
16;Verzeichnis der Entscheidungen;275
17;Verzeichnis der Gesetze und Verwaltungsanweisungen;276
Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- Mikrosimulationsmodelle im Bereich der Unternehmensbesteuerung.- ZEW Corporate Taxation Microsimulation Model (ZEW TaxCoMM).- Anwendung des ZEW TaxCoMM.- Thesenförmige Zusammenfassung.