Reiß / Koschatzky | Biotechnologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 24, 192 Seiten, eBook

Reihe: Technik, Wirtschaft und Politik

Reiß / Koschatzky Biotechnologie

Unternehmen Innovationen Förderinstrumente

E-Book, Deutsch, Band 24, 192 Seiten, eBook

Reihe: Technik, Wirtschaft und Politik

ISBN: 978-3-642-46997-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch zeigt, wie sich die Biotechnologie auf regionaler Ebene entwickelt, mit welchen Problemfeldern Unternehmen und Forschungseinrichtungen konfrontiert sind, wie die Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Politik sowie dem Umfeld der Biotechnologie zusammenwirken und welche Perspektiven sich für die Biotechnologie auch auf regionaler Ebene eröffnen. Von einer empirischen Analyse für das Land Baden-Württemberg ausgehend, werden technologiepolitische Optionen abgeleitet und förderpolitische Instrumente und Maßnahmen diskutiert.
Reiß / Koschatzky Biotechnologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Aktuelle Bedeutung und Perspektiven der Biotechnologie.- 1.1 Biotechnologie im Gesundheitssektor.- 1.2 Biotechnologie in der Landwirtschaft.- 1.3 Biotechnologie in der Nahrungsmittelindustrie.- 1.4 Anwendungen der Biotechnologie im Umweltbereich.- 1.5 Biotechnologie als Querschnittstechnologie — Vernetzungspotentiale.- 1.6 Internationale Situation der Biotechnologie.- 1.7 Biotechnologie in der Bundesrepublik: regional Potentiale und technologiepolitische Optionen.- 2. Regionale Strukturen und Potentiale der Biotechnologie — das Beispiel Baden-Württemberg.- 2.1 Datengewinnung.- 2.2 Industrielle Biotechnologie-Aktivitäten in Baden-Württemberg.- 2.3 Biotechnologie-Aktivitäten in Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen.- 3. Ansatzpunkte zur technologiepolitischen Förderung der Biotechnologie.- 3.1 Strukturelle Merkmale der Biotechnologie.- 3.2 Optionen für die Technologiepolitik.- 4. Instrumente und Maßnahmen zur Förderung der Biotechnologie.- 4.1 Charakteristika und Problemlagen von kleinen Biotechnologieunternehmen.- 4.2 Technologiepolitische Maßnahmen zur Förderung eines grösseren Angebots an Beteiligungskapital für kleine und neue Biotechnologieunternehmen.- 4.3 Maßnahmen zur Förderung der Schnittstellenübergänge im Innovationsprozeß.- 4.4 Kooperationsförderung für kleine und mittlere Biotechnologieunternehmen: Biotechnologischer Innovationsberatungs- und Vermittlungsdienst (BIVD).- 5. Zusammenfassung und Ausblick.- 5.1 Biotechnologie in Baden-Württemberg Zusammenfassung.- 5.2 Instrumente und Maßnahmen zur Förderung der Biotechnologie Zusammenfassung.- 5.3 Aktuelle Ansätze zur Implementierung regionaler Förderkonzepte.- 6. Literatur.- Anhang 1 Fragebogen.- Anhang 2 Klassifikationsschema.- Anhang 3 Deutscher, britischer undamerikanischer Beteiligungskapitalmarkt im Überblick.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.