Reis | Lexikon Familie und Leben | Buch | 978-3-506-76322-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 860 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 187 mm x 252 mm, Gewicht: 1586 g

Reis

Lexikon Familie und Leben

Herausgegeben vom Päpstlichen Rat für die Familie
2007
ISBN: 978-3-506-76322-8
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Herausgegeben vom Päpstlichen Rat für die Familie

Buch, Deutsch, 860 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 187 mm x 252 mm, Gewicht: 1586 g

ISBN: 978-3-506-76322-8
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


War das beherrschende Thema des 20. Jahrhunderts die soziale Frage, so lässt sich schon heute absehen, dass im 21. Jahrhundert die Frage des Schutzes der Menschen vor manipulativer Bevormundung durch andere im Vordergrund stehen wird. Mit an erster Stelle steht dabei die Manipulation und Verformung dessen, was 'Familie' und 'Leben' bedeuten: Von Kinderarbeit bis Minderheitenschutz, von Demographie bis Reproduktionsgenetik, von Bioethik und Lebensschutz bis Euthanasie – der Kontext Familie und Leben umfasst eine Vielzahl höchst bedeutsamer Themen. Wie sehr und wie oft die einzelnen Fragen gerade in der aktuellen Diskussion kontrovers behandelt werden, braucht kaum eigens betont zu werden. Nicht nur in Bildung und Politik, auch im allgemeinen gesellschaftlichen Bewusstsein sind Familie und Leben Begriffe, deren Inhalt und Bedeutung immer häufiger in Frage gestellt wird. In diesem enzyklopädisch angelegten Werk haben es deshalb international renommierte Wissenschaftler zu ihrem Anliegen gemacht, diesen eminent bedeutsamen Themenkomplex umfassend darzustellen. Ausgaben des Lexikons liegen bereits außer in italienischer Sprache auch in französischer, englischer, spanischer und portugiesischer Sprache vor. Die Publikation auch einer deutschsprachigen Ausgabe erscheint deshalb dringend geboten, wobei es gelungen ist, noch weitere ausgewiesene Spezialisten einzubeziehen, die sowohl höchst aktuelle wie auch für die Situation im deutschen Sprachraum spezifische Themen beigesteuert haben. Der Päpstliche Rat für die Familie hat mit diesem Band ein vor allem für den Bereich der Industrienationen bedeutsames Standardwerk vorgelegt, wie es in diesem Zuschnitt bislang nicht seinesgleichen findet. Besonderes Gewicht legt das Unternehmen dabei auf den Versuch der Klärung mehrdeutiger und mitunter sogar manipulativer Begriffe, die oftmals ideologische Vorentscheidungen enthalten und ideologisch motivierten Auffassungen Vorschub leisten sollen. Dabei geht es jedoch nicht um eine dogmatische Verengung; der Leser soll keineswegs 'gezwungen' werden, sich die in dem Lexikon gegebene Deutung der entsprechenden Begriffe zu eigen zu machen, aber er soll sich über ihre Bedeutung möglichst umfassend Klarheit verschaffen.

Reis Lexikon Familie und Leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.