Reipsch / Hobohm / Telemannzentrum Magdeburg | Gründliche Beschreibung der wunderschönen Kirche und des kunstbaren Orgelwerks, sowie auch des grossen Fasses auf dem Kurfürstlichen Residenzhause Gröningen | Buch | 978-3-928703-80-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GEH, Format (B × H): 75 mm x 147 mm, Gewicht: 33 g

Reipsch / Hobohm / Telemannzentrum Magdeburg

Gründliche Beschreibung der wunderschönen Kirche und des kunstbaren Orgelwerks, sowie auch des grossen Fasses auf dem Kurfürstlichen Residenzhause Gröningen

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GEH, Format (B × H): 75 mm x 147 mm, Gewicht: 33 g

ISBN: 978-3-928703-80-2
Verlag: Ziethen Dr. Verlag


Am 2. August 1596 versammelten sich in der Kapelle des neu erbauten erzbischöflichen Residenzschlosses zu Gröningen bei Halberstadt 54 der bedeutendsten Organisten aus allen Teilen  Deutschlands, darunter Hans Leo Haßler, Joachim a Burgk und Michael Praetorius. Der Hausherr, Herzog Heinrich Julius von Braunscheig-Lüneburg (1564-1613), postulierter Bischof von Halberstadt, hatte eingeladen, die durch den Halberstädter David Beck 1592 bis 1596 aufgerichtete Orgel zu „probieren“.
Die historische Bedeutung, die der nicht erhalten gebliebene Gröninger Renaissancebau besaß, die 400. Wiederkehr jener denkwürdigen Einweihung der David-Beck-Orgel, aber auch die notwendige Erinnerung an ein Instrument, welches mit den Namen der wegbereitenden Musiktheoretiker Praetorius und Werckmeister unmittelbar verbunden ist, sollte Grund genug sein, einen Nachdruck der „Gründlichen Beschreibung“ vorzulegen.
Reipsch / Hobohm / Telemannzentrum Magdeburg Gründliche Beschreibung der wunderschönen Kirche und des kunstbaren Orgelwerks, sowie auch des grossen Fasses auf dem Kurfürstlichen Residenzhause Gröningen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.