Reinkemeier | Die Gouvernementalisierung der Natur | Buch | 978-3-525-37103-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 027, 498 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 939 g

Reihe: Umwelt und Gesellschaft

Reinkemeier

Die Gouvernementalisierung der Natur

Deutung und handelnde Bewältigung von Naturkatastrophen im Kurfürstentum Bayern des 18. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, Band Band 027, 498 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 939 g

Reihe: Umwelt und Gesellschaft

ISBN: 978-3-525-37103-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Zur Zeit der Aufklärung veränderten sich nicht nur Herrschaft, Wissen und Kommunikation. Auch der Umgang mit Natur und insbesondere mit Naturgefahren unterlag einem Wandel, an dessen Ende sich das moderne Naturgefahrenmanagement herausbildete, das unseren Umgang mit drohenden und eintretenden Naturkatastrophen bis heute bestimmt. Das Buch verfolgt am Beispiel des Kurfürstentums Bayern im 18. Jahrhundert diese Entwicklung anhand der Naturkatastrophentypen Unwetter und Hochwasser nach. In der Untersuchung von Deutungen zeitgenössischer Naturkatastrophen und Praktiken des Umgangs mit ihnen legt es einen Diskurs zu Naturkatastrophen offen, der von Akteuren aus Herrschaft und Wissenschaft und ihren Sichtweisen der Naturkatastrophen dominiert wird. Peter Reinkemeier zeigt die Entwicklungslinie bis zum heutigen technologischen Naturgefahrenmanagement auf und trägt damit zu einem historischen kritischen Hinterfragen unseres Umgangs mit Natur und Naturgefahren bei.
Reinkemeier Die Gouvernementalisierung der Natur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reinkemeier, Peter
Dr. Peter Reinkemeier promovierte in Mittlerer und Neuerer Geschichte an der Georg-August-Universität Göttingen. Er ist als Lehrkraft im gymnasialen Lehramt tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.