Geschichte und Bedeutung in Deutschland seit 1900
E-Book, Deutsch, 357 Seiten
ISBN: 978-3-86321-494-4
Verlag: Mabuse
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem Buch wird erstmals die Geschichte der Sozialarbeit mit Krebskranken über einen Zeitraum von über 100 Jahren zusammengestellt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung
Anfänge einer organisierten Bekämpfung der Krebskrankheit in Deutschland
Entwicklung der Krankenhausfürsorge in Deutschland
Entstehen einer neuen Profession: Sozialarbeiterin
Verein "Soziale Krankenhausfürsorge der Berliner Universitätskliniken e. V."
Die "Deutsche Vereinigung für den Fürsorgedienst im Krankenhaus" und die Krebsbekämpfung
Reichsausschuss für Krebsbekämpfung
Beispiele für Krebsbekämpfung durch Ärzte, Fürsorgerinnen und medizinische und soziale Institutionen vor der Zeit des Nationalsozialismus im Deutschen Reich
Krebsfürsorge im Nationalsozialismus
Beratung und Betreuung Krebskranker nach 1945
Krebsbekämpfung in Ländern der Bundesrepublik Deutschland nach 1945
Gesetzliche Regelungen für Krankenhäuser und den Aufgabenbereich der Krankenhausfürsorge (Sozialdienst im Krankenhaus)
Die "Deutsche Vereinigung für den Fürsorgedienst im Krankenhaus" und die Krebsfürsorge nach 1945
Krebsfürsorge in der DDR
Bezeichnung der Fürsorgestellen und die Geheimhaltung der Diagnose Krebs
Selbsthilfe – ein neuer Weg der Hilfe für Krebskranke
Nationaler Krebsplan 2008
Quellen- und Literaturverzeichnis