Reinicke | Die Ausbildungsstätten der sozialen Arbeit in Deutschland 1899-1945 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 51, 432 Seiten

Reihe: Sonderdrucke und Sonderveröffentlichungen

Reinicke Die Ausbildungsstätten der sozialen Arbeit in Deutschland 1899-1945

E-Book, Deutsch, Band 51, 432 Seiten

Reihe: Sonderdrucke und Sonderveröffentlichungen

ISBN: 978-3-7841-2258-8
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zwischen 1899 und 1945 entstanden in Deutschland 69 Ausbildungsstätten für die soziale Berufsarbeit. Die Studie stellt die Geschichte der einzelnen Schulen und ihrer Akteurinnen und Akteure anhand von Dokumenten und Lebensbildern dar.
Ein systematischer Teil zeigt die Entwicklung der professionellen Ausbildung von der Gründung der ersten Sozialen Frauenschulen bis zur NS-Zeit, in der die Ausbildung auf die Ziele der "Volkspflege" ausgerichtet und ausgebaut wurde. Im Hauptteil werden die einzelnen Ausbildungsstätten nach ihren Standorten geordnet vorgestellt und ihre jeweils spezifische Entwicklung anhand von Trägerschaft, Lehrpersonal, Konzepten und Lehrplänen nachgezeichnet. Fotos und Dokumente veranschaulichen die vielfältige Ausbildungslandschaft in der Pionierphase professioneller sozialer Berufsarbeit
Reinicke Die Ausbildungsstätten der sozialen Arbeit in Deutschland 1899-1945 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Peter Reinicke lehrte bis 2011 an der Evangelischen Hochschule Berlin. Seine Fachgebiete: Sozialarbeit im Gesundheitswesen und Geschichte der Sozialarbeit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.