Reinhardt | Korruption im Gesundheitswesen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 47, 394 Seiten, E-Book-Text, Format (B × H): 145 mm x 215 mm

Reihe: Berliner Juristische Universitätsschriften: Strafrecht

Reinhardt Korruption im Gesundheitswesen

Zur Strafbarkeit von Ärzten bei Kontaktdaten mit der Arzneimittel- und Medizinprodukteindustrie de lege lata und de lege ferenda
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8305-2987-3
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Strafbarkeit von Ärzten bei Kontaktdaten mit der Arzneimittel- und Medizinprodukteindustrie de lege lata und de lege ferenda

E-Book, Deutsch, Band Band 47, 394 Seiten, E-Book-Text, Format (B × H): 145 mm x 215 mm

Reihe: Berliner Juristische Universitätsschriften: Strafrecht

ISBN: 978-3-8305-2987-3
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Korruption im Gesundheitswesen – kaum ein anderes Thema hat spätestens seit der Grundsatzentscheidung des Großen Senats für Strafsachen beim BGH im März 2012 sowohl in den Rechtswissenschaften als auch in Politik und Medien gleichermaßen für Diskussionen gesorgt. Katharina Reinhardt nähert sich dem Thema unter dem Gesichtspunkt der Strafbarkeit von Ärzten bei Kontakten mit der Arzneimittel- und Medizinprodukteindustrie. Ausgehend von einer Darstellung der relevanten sozialrechtlichen Grundlagen untersucht sie zunächst die Erfassung korruptiver Verhaltensweisen unter dem bis zum Juni 2016 geltenden StGB. Dabei zeigt sich, dass die in den Blick genommenen Kooperationsformen nur rudimentär und im Hinblick auf die verschiedenen Ärztegruppen zudem ungleich erfasst sind. Vor diesem Hintergrund betrachtet sie anschließend die in diesem Bereich unternommenen gesetzgeberischen Aktivitäten ausführlich und schließt mit einer Darstellung des nunmehr geltenden § 299a StGB.

Reinhardt Korruption im Gesundheitswesen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.