Reinhard | Gegenstand und Prüfungsmaßstab der markenrechtlichen Verwechslungsgefahr | Buch | 978-3-16-159172-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 150, 290 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 157 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Reinhard

Gegenstand und Prüfungsmaßstab der markenrechtlichen Verwechslungsgefahr

Buch, Deutsch, Band 150, 290 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 157 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-159172-3
Verlag: Mohr Siebeck


Der Schutz vor Verwechslungen ist ein Kernelement des Markenrechts und war bereits Gegenstand einer Vielzahl höchstgerichtlicher Entscheidungen. Nach bislang in Deutschland herrschender Auffassung ist zur Bestimmung des Schutzumfangs alleine die ältere Marke in ihrer eingetragenen Form maßgeblich und es sollten - auch auf Seiten des konfligierenden jüngeren Zeichens - äußere Umstände der Benutzung außer Betracht bleiben, welche die Verwechslungsgefahr beeinflussen könnten. Vor diesem Hintergrund untersucht Steffen Reinhard neuere Entscheidungen des EuGH, die Zweifel an dieser Ansicht aufkommen lassen, und entwirft hierzu einen eigenständigen Lösungsansatz. Zur Unterstützung seiner These betrachtet der Autor die Problematik nicht nur aus deutscher Sicht, sondern wirft auch einen Blick auf andere ausgewählte europäische Rechtsordnungen.
Reinhard Gegenstand und Prüfungsmaßstab der markenrechtlichen Verwechslungsgefahr jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reinhard, Steffen
Geboren 1984; Diplom-Wirtschaftsinformatiker; Studium der Rechtswissenschaften und Begleitstudium im Europäischen Recht an der Universität Würzburg; Referendariat im Bezirk des OLG Bamberg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht an der Universität Würzburg; 2019 Promotion; Rechtsanwalt in Bad Mergentheim.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.