Politische Ökonomie des Gesundheitswesens
Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-89965-760-9
Verlag: VSA
Die sich daraus ergebenden Verteilungskämpfe werden überlagert von wirtschaftspolitischen Dogmen und parteipolitischen Scharmützeln, die aus der Gesundheitspolitik einen ideologischen Grabenkampf machen können. Der frühere Sozialminister Norbert Blüm hat all das einmal bündig in dem Satz zusammengefasst: »Gesundheitspolitik ist Wasserballett im Haifischbecken.«
Diesem nur schwer durchschaubaren Geflecht von wirtschaftlichen Interessen und politischen Machtkämpfen stehen komplexe Sachfragen gegenüber, die in diesem Buch im Zentrum stehen: Warum ist das Gesundheitswesen ein von Marktversagen geprägter Wirtschaftszweig? Wie ist das deutsche Krankenversicherungssystem aufgebaut und was sind seine Besonderheiten? Laufen die Gesundheitsausgaben durch die demografische Entwicklung und den medizinischen Fortschritt wirklich aus dem Ruder? Und vor allem: Wie kann eine sozial gerechtere Gesundheitspolitik in Zukunft aussehen (Stichwort: Bürgerversicherung)?