Reindl-Kiel / Kenan | Deutsch-türkische Begegnungen - Alman Türk Tesadüfleri | Buch | 978-3-86893-113-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Turkish, Band 30, 664 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Bonner Islamstudien

Reindl-Kiel / Kenan

Deutsch-türkische Begegnungen - Alman Türk Tesadüfleri

Festschrift für Kemal Beydilli - Kemal Beydilli’ye Armagan
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86893-113-6
Verlag: EB-Verlag

Festschrift für Kemal Beydilli - Kemal Beydilli’ye Armagan

Buch, Deutsch, Turkish, Band 30, 664 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 800 g

Reihe: Bonner Islamstudien

ISBN: 978-3-86893-113-6
Verlag: EB-Verlag


Diese Festgabe enthält 19 Beiträge von Freunden, Weggefährten und Schülern Kemal Beydillis auf Deutsch und auf Türkisch. Aufsätze über deutsch-osmanische (deutsch-türkische) Beziehungen spiegeln einen wichtigen wissenschaftlichen Schwerpunkt des Geehrten wider; Artikel über osmanische Politik und Kulturgeschichte, vornehmlich des 18. bis frühen 20. Jahrhunderts bezeichnen einen weiteren. Sie beziehen auch die Modernisierung des osmanischen Bildungswesens ein, einen Bereich, in dem Kemal Beydilli bahnbrechend gewirkt hat. In den weiten Horizont seiner Interessen fügen sich dann aber auch Beiträge über frühere Epochen ein, deren Bogen sich von literaturhistorischen Betrachtungen über demographische und kunsthistorische Themen bis hin zu sprachwissenschaftlichen Analysen spannt.

Reindl-Kiel / Kenan Deutsch-türkische Begegnungen - Alman Türk Tesadüfleri jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Herausgeber: Dr. Hedda Reindl-Kiel studierte Islamwissenschaft mit Schwerpunkt Osmanistik sowie Ost-und Südosteurapageschichte und Mongolistik an den Universitäten München und Istanbul. 1984–2012 lehrte sie im Arbeitsbereich Türkische Studien an der Abteilung für orientalische und asiatische Sprachen des Instituts für Orient- und Asienwissenschaften der Universität Bonn. Doç. Dr. Seyfi Kenan studierte an der Marmara-Universität, Istanbul, und der Columbia University, New York, wo er 2003 in Pädagogik promoviert wurde. Er forschte an verschiedenen in- und ausländischen Institutionen (einschließlich der Columbia University) und ist nun Mitglied des Lehrkörpers der Marmara-Universität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.