Reinalter | Die neue Aufklärung in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft | Buch | 978-3-99098-031-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

Reinalter

Die neue Aufklärung in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-99098-031-6
Verlag: Löcker Verlag


Am 20. und 21. Oktober 2017 fand im Palais Franz-Stephan in Wien der Internationale Kongress „Das neue Aufklärungsdenken und der Wandel der Gesellschaft“ des Club of Rome/ Chapter Österreich mit spannenden Ergebnissen statt. Die dort gehaltenen Vorträge wurden in der Zwischenzeit publiziert: Das neue Aufklärungsdenken und der Wandel der Gesellschaft. Club of Rome-Kongress des Chapters Österreich, hg. von Helmut Reinster, Wien 2017. Der kontroverse Diskurs über den heutigen Stellenwert der Aufklärung und des Aufklärungsdenkens ist nach wie vor sehr aktuell und bedeutsam. Die Prinzipien und Werte, wie Demokratie, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Humanität, Menschenrechte und Menschenpflichten zählen zweifelsohne zum errungenen Erbe der Aufklärung, das heute allerdings wissenschaftlich sehr unterschiedlich beurteilt wird.
Reinalter Die neue Aufklärung in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reinalter, Helmut
HELMUT REINALTER ist Philosoph und Historiker. Er promovierte
1970, habilitierte sich 1978 und war von 1981-2009 Prof.
für Geschichte der Neuzeit und Politische Philosophie an der
Universität Innsbruck. Seit 2000 ist er Leiter des privaten
Forschungsinstituts für Ideengeschichte, seit 2009 Dekan der
Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste in
Salzburg. Er ist weiters auch Mitglied des Club of Rome/
Chapter Österreich und mehrerer wissenschaftlicher Akademien.
Seine Forschungsschwerpunkte sind: Politische Geschichte
der Neuzeit, Ideen- und Mentalitätengeschichte, Freimaurerforschung,
Politische Philosophie, Theorien und Methoden
der Geisteswissenschaften. Zu seinen wichtigsten neuesten
Veröffentlichungen zählen: „Der aufgeklärte Mensch. Das neue
Aufklärungsdenken“, „Die Geschichte der frühen Demokratie
in Europa“, „Arnold Ruge (1802-1880). Junghegelianer, politischer
Philosoph und bürgerlicher Demokrat“, „Aufklärung und
Moderne“, „Lexikon der Geisteswissenschaften“, „Lexikon zum
Aufgeklärten Absolutismus in Europa“, „Humanität und Ethik
für das 21. Jahrhundert. Herausforderungen und Perspektiven“
und „Aufklärungsprozesse seit dem 18. Jahrhundert“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.