Sie wissen sicherlich, was ein Luxus-Problem ist!? Ein solches Problem muss ich heute beim Schreiben dieses Leitartikels für den Bericht über das am 30. November 2012 endende IfN-„Geschäftsjahr“ lösen. Welches Luxus-Problem? Nun, ich weiß schlicht nicht, womit ich anfangen soll. Soll ich mit den vier internationalen und den sechs nationalen Auszeichnungen starten, die unsere Mitarbeiter bzw. unsere Studierenden in diesem Jahr entgegennehmen konnten (ein historischer Rekord)? Soll ich die rundum erfolgreiche ITG-Fachtagung Sprachkommunikation in den Mittelpunkt stellen, zu der wir im Oktober 137 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Braunschweig begrüßen durften oder soll ich gleich mit der Präsentation des Systems „Dynamic Broadcast“ bei der IFA 2012 in Berlin starten, die uns viele Glückwünsche von Fachbesuchern eintrug? Soll ich zuerst von dem Forschungsgroßgerät „Automobiltelekonferenz“ berichten, das dem IfN seit kurzem zur Verfügung steht, oder soll ich anfänglich die drei großen Geburtstagsfeiern erwähnen, mit denen wir in Summe 225 Lebensjahre gefeiert haben? Warum nicht mit den diversen „Personalien“ beginnen, die uns das Jahr 2012 gebracht hat? Na, ich werde bürokratisch vorgehen – nach dem Alphabet.
Reimers / Kürner / Fingscheidt
Jahresbericht 2012 jetzt bestellen!