Reimann / Böhme / Bär | Mehr Gesundheit im Quartier | Buch | 978-3-88118-472-4 | sack.de

Buch, Band 9, 196 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Edition Difu

Reimann / Böhme / Bär

Mehr Gesundheit im Quartier

Prävention und Gesundheitsförderung in der Stadtteilentwicklung
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-88118-472-4
Verlag: Deutsches Institut für Urbanistik

Prävention und Gesundheitsförderung in der Stadtteilentwicklung

Buch, Band 9, 196 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Reihe: Edition Difu

ISBN: 978-3-88118-472-4
Verlag: Deutsches Institut für Urbanistik


Das individuelle Gesundheitsverhalten, gesundheitlich belastende Lebensverhältnisse und sozialökonomische Parameter wie Einkommen, beruflicher Status und Bildung stehen in engem Zusammenhang. Dies hat zur Folge, dass mit Armut ein beträchtliches Gesundheitsrisiko verbunden ist. Da sich soziale und gesundheitliche Ungleichheiten räumlich abbilden, rückt der Stadtteil bei der Gesundheitsförderung in den Fokus.

Wie Gesundheitsförderung auf Quartiersebene und die wissenschaftliche Begleitung eines solchen Ansatzes gelingen können, zeigt dieser Band – unter Berücksichtigung von Fallstudien – auf. Im Ergebnis liegt ein praxistauglicher Implementationsansatz der Primärprävention für die Zielgruppen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vor, der vor allem in sozial benachteiligten Stadtteilen einsatzfähig ist und dort zur Verminderung sozial bedingter Ungleichheit von Gesundheitschancen beisteuern kann.

Schließlich gibt der Band Empfehlungen, welche Beiträge die zentralen Akteure – Bund, Länder, Kommunen, Krankenkassen, Quartiermanagements – jeweils zu einer strategisch-konzeptionellen Ausrichtung, Weiterentwicklung und Verstetigung gesundheitsfördernder Stadtteilentwicklung leisten sollten.

Reimann / Böhme / Bär Mehr Gesundheit im Quartier jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.