Reiling | Der Hybride | Buch | 978-3-16-154145-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 415 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 234 mm, Gewicht: 643 g

Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht

Reiling

Der Hybride

Administrative Wissensorganisation im privaten Bereich
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-154145-2
Verlag: Mohr Siebeck

Administrative Wissensorganisation im privaten Bereich

Buch, Deutsch, Band 25, 415 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 234 mm, Gewicht: 643 g

Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-16-154145-2
Verlag: Mohr Siebeck


Den Ausgangspunkt der Untersuchung bildet die Beobachtung, dass im Risikorecht die im hergebrachten Verwaltungsrecht als fest gedachte Grenze zwischen öffentlicher und privater Organisation verschwimmt. Das zeigt sich in der gesetzlichen Verpflichtung von Unternehmen, ihr kognitives Potential durch besondere Organisationseinheiten zu stimulieren und das so gewonnene Risikowissen der Verwaltung weiterzuleiten. Daraus entwickelt die Autorin die Grenzfigur des Hybriden als Wissensmittler der Verwaltung. Ihre Überlegung ist dabei, dass sich die staatliche Überformung der Privatorganisation als eine Reaktion auf die Probleme der Rechtsdurchsetzung in der Risikoverwaltung darstellt: Die Behörden müssen Wissen generieren, das in erster Linie bei Unternehmen verfügbar ist, die Risiken erzeugen. Diese sind aber regelmäßig nicht zur Kooperation bereit. Abschließend erörtert die Autorin die mit der Transzendierung verbundenen rechtlichen Folgeprobleme für die Gemeinwohlbindung der Verwaltung und den Rechtsschutz der Privatorganisation.

Reiling Der Hybride jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reiling, Katharina
Geboren 1984; 2009 Erste Juristische Staatsprüfung; dann wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht und Rechtsvergleichung der Universität Konstanz; 2015 Zweite Juristische Staatsprüfung und Promotion; seit 2015 Habilitandin an der Universität Konstanz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.