E-Book, Deutsch, Band 4, 139 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Young Academics: Soziologie
Eine geschlechtersensible Untersuchung aktueller Kinderhörbücher unter Einbeziehung interkultureller Aspekte
E-Book, Deutsch, Band 4, 139 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Young Academics: Soziologie
ISBN: 978-3-8288-5034-7
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Basierend auf den psychologischen und soziologischen Grundlagen der Interkulturalitätsforschung, untersucht die Autorin ausgewählte Sequenzen in Kinderhörbüchern mit einer geschlechtersensiblen Perspektive. Im Fokus ihrer Untersuchung stehen die vermittelten Bilder von Frauen, Mädchen, Männern, Jungen und Mitgliedern der LGBTQIA-Gemeinschaft. Dabei verdeutlicht die Autorin die Verbindung zwischen Kultur, Erziehung und Medien und hebt die bedeutende Rolle der Kinderhörbücher bei der Weitergabe von Werten in Bezug auf die Geschlechterkultur hervor.