E-Book, Deutsch, 208 Seiten, eBook
E-Book, Deutsch, 208 Seiten, eBook
Reihe: Bosch Fachinformation Automobil
ISBN: 978-3-658-11211-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Sensoren im Kraftfahrzeug: Grundlagen, Besonderheiten, Klassifikation, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, physikalische Effekte, Technologien.- Sensormessprinzipien: Positionssensoren, Drehzahl- und Geschwindigkeitssensoren, Beschleunigungssensoren, Drucksensoren, Kraft- und Drehmomentsensoren, Durchflussmesser, Gassensoren und Konzentrationssonden, Temperatursensoren, Optoelektronische Sensoren, Motordrehzahlsensoren, Heißfilm-Luftmassenmesser, Piezoelektrische Klopfsensoren, Mikromechanische Drucksensoren, Hochdrucksensoren, Lambda-Sonden, Zweipunkt-Lambda-Sonden, Breitband-Lambda-Sonde, NOx-Sensor, Partikelsensor, Wasserstoffsensoren.- Sensorausführungen: Getriebe- und Raddrehzahlsensoren, Drehratensensoren, Fahrpedalsensoren, Lenkwinkelsensoren, Beschleunigungssensoren, Sitzbelegungserkennung, Drehmomentsensor, Ultraschallsensor, Regen-/Lichtsensor, Schmutzsensor, Climate Control Sensor.- Elektronik: Halbleitertechnik, Halbleiterbauelemente, integrierte Schaltungen, Herstellung von Halbleiterbauelementen und Schaltungen.