Reif | Moderne Diesel-Einspritzsysteme | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 169 Seiten, eBook

Reihe: Bosch Fachinformation Automobil

Reif Moderne Diesel-Einspritzsysteme

Common Rail und Einzelzylindersysteme

E-Book, Deutsch, 169 Seiten, eBook

Reihe: Bosch Fachinformation Automobil

ISBN: 978-3-8348-9715-2
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anwendungsbezogene Darstellungen sind das Kennzeichen der Buchreihe 'Bosch Fachinformation Automobil'. Ganz auf den Bedarf an praxisnahem Hintergrundwissen zugeschnitten, findet der Auto-Fachmann ausführliche Erklärungen zu Common Rail und zum Unit Injector System einschließlich Regelung, Diagnose und Abgasemissionen moderner Fahrzeuge. Der Band bietet das Bosch-Fachwissen aus erster Hand und eignet sich damit hervorragend für den Alltag des Entwicklungsingenieurs, für die berufliche Weiterbildung, für Lehrgänge, zum Selbststudium oder zum Nachschlagen in der Werkstatt.

Die Autoren
Fachwissen aus erster Hand wird durch die Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilung garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben.
Der Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und Mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen. Er ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München, Herausgeber der Schriftenreihe Bosch Fachinformation Automobil sowie des Handbuches Kraftfahrzeugelektronik. Er verantwortet als Schriftleiter das Bosch Kraftfahrtechnische Taschenbuch und ist Autor des Fachbuches Automobilelektronik.
Reif Moderne Diesel-Einspritzsysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;4
2;Inhaltsverzeichnis;5
3;Autorenverzeichnis;7
4;Systemübersicht Common Rail;8
4.1;Anwendungsgebiete;8
4.2;Aufbau;9
4.3;Arbeitsweise;10
4.4;Common Rail System für Pkw;14
4.5;Common Rail System für Nkw;19
5;Kraftstoffversorgung NiederdruckteiI;22
5.1;Übersicht;22
5.2;Kraftstoffpumpe;24
5.3;Kraftstofffilter;28
6;Hochdruckkomponenten des Common Rail Systems;30
6.1;Übersicht;30
6.2;Injektor;32
6.3;Hochdruckpumpen;43
6.4;Rail (Hochdruckspeicher);52
6.5;Hochdrucksensoren;53
6.6;Druckregelventil;54
6.7;Druckbegrenzungsventil;55
7;Einspritzdüsen;56
7.1;Lochdüsen;58
7.2;Weiterentwicklung der Düse;62
8;Hochdruckverbindungen;64
8.1;Hochdruckanschlüsse;64
8.2;Hochdruck Kraftstoffleitungen;65
9;Elektronische Dieselregelung EDC für Common Rail;68
9.1;Systemübersicht;68
9.2;Common Rail System für Pkw;70
9.3;Common Rail System für Nkw;71
9.4;Datenverarbeitung;72
9.5;Regelung der Einspritzung;74
9.6;Lambda-Regelung für Pkw-Dieselmotoren;82
9.7;Momentengeführte EDC-Systeme;87
9.8;Datenaustausch mit anderen Systemen;90
9.9;Serielle Datenübertragung mit CAN;91
10;Diagnose;92
10.1;Überwachung im Fahrbetrieb (On-Board-Oiagnose);92
10.2;On Board Diagnostic System für Pkw und leichte Nkw;95
10.3;Diagnose in der Werkstatt;96
10.4;Diagnosefunktionen;98
11;Diesel-Einspritzsysteme im Überblick;99
11.1;Bauarten;99
12;Systemübersicht der Einzelzylinder-Systeme;105
12.1;Einzeleinspritzpumpen PF;105
12.2;Unit Injector System UIS und Unit Pump System UPS;107
12.3;Systembild UIS für Pkw;109
12.4;Systembild UIS/UPS für Nkw;111
13;Unit Injector System UIS;113
13.1;Einbau und Antrieb;113
13.2;Aufbau;114
13.3;Arbeitsweise des UI für Pkw;117
13.4;Arbeitsweise des UI für Nkw;120
13.5;Hochdruckmagnetventil;122
14;Unit Pump System UPS;125
14.1;Einbau und Antrieb;125
14.2;Aufbau;125
14.3;Stromgeregelte Einspritzverlaufsformung CCRS;127
15;Kraftstoffsystem (Niederdruck);129
15.1;Übersicht;129
15.2;Tankeinbaueinheit;130
15.3;Kraftstoffpumpe;131
15.4;Kraftstoffrücklauf;133
15.5;Kraftstoffverteilung;134
15.6;Weitere Komponenten;134
16;Elektronische Dieselregelung EDC für Unit Injector System;137
16.1;Systemübersicht;137
16.2;Unit Injector System UIS für Pkw;139
16.3;Unit Injector System UIS und Unit Pump System UPS für Nkw;140
16.4;Regelung der Einspritzung;141
16.5;Momentengeführte EDC-Systeme;150
16.6;Zylindererkennung;153
16.7;Lambda-Regelung für Pkw-Dieselmotoren;155
17;Abgasemissionen;159
17.1;Entstehung von Schadstoffen;159
17.2;Innermotorische Emissionsminderung;161
18;Abkürzungen;165
19;Sachwortverzeichnis;167

Systemübersicht Common Rail.- Kraftstoffversorgung Niederdruckteil.- Hochdruckkomponenten des Common Rail Systems.- Einspritzdüsen.- Hochdruckverbindungen.- Elektronische Dieselregelung EDC für Common Rail.- Diagnose.- Diesel-Einspritzsysteme im Überblick.- Systemübersicht der Einzelzylinder-Systeme.- Unit Injector System UIS.- Unit Pump System UPS.- Kraftstoffsystem (Niederdruck).- Elektronische Dieselregelung EDC für Unit Injector System.- Abgasemissionen.


Die Autoren

Fachwissen aus erster Hand wird durch die Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilung garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben.

Der Herausgeber

Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und Mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen. Er ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München, Herausgeber der Schriftenreihe Bosch Fachinformation Automobil sowie des Handbuches Kraftfahrzeugelektronik. Er verantwortet als Schriftleiter das Bosch Kraftfahrtechnische Taschenbuch und ist Autor des Fachbuches Automobilelektronik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.