Reif | Batterien, Bordnetze und Vernetzung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 226 Seiten, eBook

Reihe: Bosch Fachinformation Automobil

Reif Batterien, Bordnetze und Vernetzung

E-Book, Deutsch, 226 Seiten, eBook

Reihe: Bosch Fachinformation Automobil

ISBN: 978-3-8348-9713-8
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anwendungsbezogene Darstellungen sind das Kennzeichen der Buchreihe 'Bosch Fachinformation Automobil'. Ganz auf den Bedarf an praxisnahem Hintergrundwissen zugeschnitten, findet der Auto-Fachmann ausführliche Angaben von der Starterbatterie zu Schaltzeichen, Schaltplänen, Vernetzung bis zu Bussystemen moderner Fahrzeuge. Der Band bietet das Bosch-Fachwissen aus erster Hand und eignet sich damit hervorragend für den Alltag des Entwicklungsingenieurs, für die berufliche Weiterbildung, für Lehrgänge, zum Selbststudium oder zum Nachschlagen in der Werkstatt.

Die Autoren
Fachwissen aus erster Hand wird durch die Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilung garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben.
Der Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und Mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen. Er ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München, Herausgeber der Schriftenreihe Bosch Fachinformation Automobil sowie des Handbuches Kraftfahrzeugelektronik. Er verantwortet als Schriftleiter das Bosch Kraftfahrtechnische Taschenbuch und ist Autor des Fachbuches Automobilelektronik.
Reif Batterien, Bordnetze und Vernetzung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;4
2;Inhaltsverzeichnis;5
3;Autorenverzeichnis;7
4;Energiebordnetze;8
4.1;Elektrische Energieversorgung;8
4.2;Bordnetzstrukturen;16
4.3;Elektrisches Energiemanagement (EEM);19
4.4;Bordnetzkenngrößen;24
4.5;Bordnetzauslegung;27
4.6;Kabelbäume;29
4.7;Steckverbindungen;31
5;Starterbatterien;34
5.1;Aufgaben und Anforderungen;34
5.2;Aufbau;36
5.3;Arbeitsweise;41
5.4;Batterieausführungen;45
5.5;Kenngrößen der Batterie;52
5.6;Typenbezeichnungen;56
5.7;Praxis- und Labortests von Batterien;57
5.8;Batteriewartung;61
6;Schaltzeichen und Schaltpläne;68
6.1;Schaltzeichen;68
6.2;Schaltpläne;76
6.3;Kennzeichnung von elektrischen Geräten;87
6.4;Klemmenbezeichnungen;89
7;Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Funkentstörung;92
7.1;EMV-Bereiche;92
7.2;EMV zwischen verschiedenen Systemen im Kraftfahrzeug;93
7.3;EMV zwischen Fahrzeugund Umgebung;100
7.4;Sicherstellung der Störfestigkeit und Funkentstörung;104
8;Grundlagen der Vernetzung;106
8.1;Netzwerktopologie;106
8.2;OSI-Referenzmodell;112
8.3;Steuerungsmechanismen;114
9;Vernetzung im Kfz;118
9.1;Systemübergreifende Funktionen;118
9.2;Anforderungen an Bussysteme;119
9.3;Einsatzgebiete im Kfz;121
9.4;Klassifizierung von Bussystemen;121
9.5;Kopplung von Netzwerken;123
9.6;Beispiele vernetzter Fahrzeuge;123
10;Bussysteme;132
10.1;CAN-Bus;132
10.2;LIN-Bus;146
10.3;Bluetooth;152
10.4;MOST-Bus;162
10.5;TTP/C;173
10.6;FlexRay;186
10.7;Diagnoseschnittstellen;198
11;Architektur elektronischer Systeme;206
11.1;Übersicht;206
11.2;Architekturmethoden elektronischer Systeme;209
11.3;Zusammenfassung und Ausblick;217
12;Abkürzungen;218
13;Sachwortverzeichnis;221

Energiebordnetze.- Starterbatterien.- Schaltzeichen und Schaltpläne.- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Funkentstörung.- Grundlagen der Vernetzung.- Vernetzung im Kfz.- Bussysteme.- Architektur elektronischer Systeme.


Die Autoren

Fachwissen aus erster Hand wird durch die Ingenieure der Bosch-Entwicklungsabteilung garantiert, die den Inhalt als Autoren erarbeitet haben.

Der Herausgeber

Prof. Dr.-Ing. Konrad Reif leitet den Studiengang Fahrzeugelektronik und Mechatronische Systeme an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, Campus Friedrichshafen. Er ist Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München, Herausgeber der Schriftenreihe Bosch Fachinformation Automobil sowie des Handbuches Kraftfahrzeugelektronik. Er verantwortet als Schriftleiter das Bosch Kraftfahrtechnische Taschenbuch und ist Autor des Fachbuches Automobilelektronik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.