Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 207 mm
Reihe: Eva Reprise
Die Ursachen der deutschen Judenkatastrophe. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Kirsten Heinsohn
Buch, Deutsch, 356 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 207 mm
Reihe: Eva Reprise
ISBN: 978-3-86393-104-9
Verlag: CEP Europäische Verlagsanstalt
In diesem – von der akademischen Kritik als eine der besten wissenschaftlichen Analysen des Nationalsozialismus bezeichnetem Werk – befasst sie sich mit der ideengeschichtlichen Einordnung des deutschen Nationalismus im 19. Jahrhundert und der Frage, wie dessen Aufstieg zu erklären sei. 1951 erschien die Arbeit unter dem Titel Die Flucht in den Hass. Die Ursachen der deutschen Judenkatastrophe in der Europäischen Verlagsanstalt und erfuhr mehrere Auflagen.
Nach dem Krieg engagierte sich Eva Reichmann stark für einen Neuanfang jüdischen Lebens in der Bundesrepublik. Sie erhielt 1982 den Moses-Mendelssohn-Preis und ein Jahr darauf das Große Bundesverdienstkreuz, später die Buber-Rosenzweig-Medaille. Sie starb 1998 in London im Alter von 101 Jahren.
In ihrem Nachwort zur Neuausgabe vertieft und betont Kirsten Heinsohn die lebenslange Position von Eva Reichmann als Verteidigerin des Liberalismus.