Reichhold | 100 x Österreich: Film | Buch | 978-3-99050-138-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 256 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 230 mm

Reihe: 100 x Österreich

Reichhold

100 x Österreich: Film

Buch, Deutsch, Band 1, 256 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 230 mm

Reihe: 100 x Österreich

ISBN: 978-3-99050-138-2
Verlag: Amalthea Signum


Meilensteine des österreichischen Films
Der österreichische Film erlangt bereits in der Stummfilm- und frühen Tonfilm-Ära internationale Bedeutung. Während des Zweiten Weltkrieges für politische Propaganda missbraucht, produziert die heimische Filmindustrie nach 1945 vor allem den Alliierten dienliche Inhalte – oder die Vergangenheit verklärende Unterhaltungsfilme à la »Sissi«. Ab 1970 knüpft der »Neue österreichische Film« an bessere Zeiten an und beeindruckt zuletzt mit preisgekrönten Streifen wie Stefan Ruzowitzkys »Die
Fälscher«, Michael Hanekes »Amour« oder Maren Ades »Toni Erdmann« auch international. Christian Reichhold stellt Klassiker wie »Der Engel mit der Posaune«, »Mariandl« und »Mephisto« ebenso vor wie Kassenschlager der jüngeren
Vergangenheit, von »Indien« über »Das finstere Tal« bis »Hinterholz 8«. Wir begegnen Publikumslieblingen wie Hans Moser, Karl Merkatz oder Josef Hader und so unterschiedlichen Filmemachern wie Maximilian Schell, Ulrich Seidl, Wolfgang Murnberger oder Franz Antel. Auch internationale »österreichische« Klassiker wie »Der dritte Mann« dürfen nicht fehlen.
Das Buch zum großen ORF-III-TV-Ereignis – ein Must-have für Cineasten.
Reichhold 100 x Österreich: Film jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reichhold, Christian
Christian Reichhold, weltreisender TV-Gestalter, Photograph, Autor und Filmexperte, berichtet seit mehr als 30 Jahren über die schönen Seiten des Lebens. Bekannt ist er u. a. für pointierte ORF-»Seitenblicke« auf die sogenannten Reichen und Schönen: Bei der alljährlichen »Oscar®«-Verleihung in Hollywood zum Beispiel versucht er, auch hinter die Kulissen der Traumfabrik zu blicken. Zuletzt bei Amalthea erschienen: »Die Eden. Eine Wiener Zeitgeschichte« (mit Martin R. Niederauer, 2011), »In bester Gesellschaft. Geschichten und Anekdoten aus 25 Jahren Seitenblicke« (hrsg. von Georg Markus, 2012) und »Die Öscars®. Österreich beim wichtigsten Filmpreis der Welt« (2015). reichhold.tv


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.