E-Book, Deutsch, 267 Seiten, eBook
Was ist Kommunikation und was vermag sie? Und weshalb vermag sie das?
E-Book, Deutsch, 267 Seiten, eBook
Reihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
ISBN: 978-3-531-91915-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Jo Reichertz ist Professor für Kommunikationswissenschaft (Fachbereich Geisteswissenschaften) der Universität Duisburg-Essen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;7
2;Vorwort;10
3;1 Schwarze Rhetorik, weiße Rhetorik – was ist die Frage?;13
4;2 „meintankisleer ... super!“ oder: Was ist Kommunikation?;22
5;3 Die Kommunikationswissenschaft als moderne Schlüsselwissenschaft;31
6;4 Prämissen des kommunikativen Konstruktivismus;48
7;5 Was ist kommunikative Kompetenz?;73
8;6 Was ist Kommunikation?, Teil 2;79
9;7 Ist jetzt alles Kommunikation?;122
10;8 Verstehen ist nicht das Problem;147
11;9 Wann gelingt Kommunikation und wann ist sie gestört?;170
12;10 Kommunikationsmacht;193
13;11 Neues Handeln, neues Tun, neue kommunikative Ordnungen?;235
14;12 Kommunikationsmacht als Beziehungsmacht über Identität;239
15;Literatur;250
Schwarze Rhetorik, weiße Rhetorik – was ist die Frage?.- „meintankisleer … super!“ oder: Was ist Kommunikation?.- Die Kommunikationswissenschaft als moderne Schlüsselwissenschaft.- Prämissen des kommunikativen Konstruktivismus.- Was ist kommunikative Kompetenz?.- Was ist Kommunikation?, Teil 2.- Ist jetzt alles Kommunikation?.- Verstehen ist nicht das Problem.- Wann gelingt Kommunikation und wann ist sie gestört?.- Kommunikationsmacht.- Neues Handeln, neues Tun, neue kommunikative Ordnungen?.- Kommunikationsmacht als Beziehungsmacht über Identität.