E-Book, Deutsch, 28 Seiten
ISBN: 978-3-638-28954-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Richtung ist eindeutig, doch ob die selbständige und selbstbewußte (emanzipierte) Frau von heute dieses mit sich machen läßt, bleibt abzuwarten. Die spezielle Arbeitsmarktproblematik, denen die Frauen heutzutage mit ihren familiären-, wirtschaftlichen- und gesellschaftspolitischen Folgen gegenüberstehen, sollen im Rahmen dieser Arbeit dargestellt werden. Über einen kleinen geschichtlichen Abriß zur Erwerbstätigkeit der Frauen in der Einleitung, führt diese Arbeit im ersten Abschnitt über die allgemeine Arbeitsmarktsituation (Bestandsaufnahme) mit all ihrer Proble-matik im zweiten Abschnitt zur häuslichen Situation der berufstätigen Frauen. Hier wird auf die Entwicklung, die familiäre Förderung sowie die familiären Barrieren und auf die staatlichen Einflüsse auf die Frau eingegangen. Die der Frau zur Verfü-gung stehenden Arbeitsbereiche werden im 4 Abschnitt erläutert. Der fünfte und letzte Abschnitt, bevor eine Schlußbetrachtung folgt, vermittelt die berufliche Situation der Frauen, ihre beruflichen Aufstiegschancen und einen kleinen Zukunftsausblick.