Reichel | Traumasensible psychiatrische Pflege | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 155 Seiten

Reichel Traumasensible psychiatrische Pflege


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-88414-973-7
Verlag: Psychiatrie-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 155 Seiten

ISBN: 978-3-88414-973-7
Verlag: Psychiatrie-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Trauma erkennen und Sicherheit geben
Pflegende können mit alltagsnaher Begleitung viel zur Stabilisierung und Nachsorge traumatisierter Menschen beitragen, sowohl im stationären als auch im ambulanten Sektor. Diese Einführung aus erster Hand liefert dafür die theoretischen Grundlagen und viele praktische Hilfestellungen.
Die Besonderheiten traumatischer Erinnerung, der Umgang mit dem Misstrauen von Menschen, die verletzt wurden, erfordern den Aufbau vertrauensvoller Arbeitsbeziehungen und die Schaffung von sicheren Milieus, aber auch die Beherrschung von Skills zur Emotionsregulierung und zur Distanzierung. Von diesem Know-how der traumasensiblen Pflege können auch andere Nutzergruppen sehr profitieren.
Die Reihe 'better care' setzt Standards für Ausbildung und berufliche Praxis in der psychiatrischen Pflege.

Reichel Traumasensible psychiatrische Pflege jetzt bestellen!

Zielgruppe


Empfehlenswert für psychiatrisch Pflegende auf Stationen und im ambulanten Bereich.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Downloadmaterialien– 7
Vorwort– 8
Einführung– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 9
Grundlagen– 11
Alles Trauma?. 11
Was sind traumatische Lebensereignisse?. 12
Welche Folgen hat eine psychische Traumatisierung?. 18
Wie kann man helfen?– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 24
Vier-Phasen-Modell traumazentrierter Behandlung. 24
Beziehungsaufbau und -gestaltung. 28
Milieugestaltung. 39
Recoveryorientierung in der traumasensiblen Pflege. 51
Prozess traumasensibler psychiatrischer Pflege – 59
Assessment. 60
Diagnostik. 62
Ziele und Kriterien der Evaluation festlegen. 65
Interventionsplanung und praktische Durchführung. 67
Krisenintervention im Rahmen der Pflegeplanung. 68
Evaluation. 72
Säulen traumasensibler psychiatrischer Pflege– 73
Patientenedukation. 73
Dialektisch-Behaviorale Therapie. 78
Imaginative Methoden. 107
Arbeit mit dem Inneren Kind. 111
Traumabearbeitung.118
Einbeziehen von Körper und Sinnen. 128
Krisenintervention– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 133
Umgang mit selbstverletzendem Verhalten. 133
Umgang mit akut auftretendem dissoziativem Verhalten. 140
Selbstfürsorge– 142
Belastungsanalyse. 143
Ebenen der Selbstfürsorge. 143
Beispiel: Aromatherapeutische Anwendungen. 144
Schlusswort– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 147
Literatur– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – 149


Reichel, Anja Maria
Anja Maria Reichel, MSc Nursing Studies, ist stellvertretende Pflegedirektorin der Asklepios Fachklinik für Psychotherapie und Psychosomatik Tiefenbrunn. Sie hat eine Weiterbildung zur traumazentrierten Fachbegleitung und -betreuung nach den Richtlinien der deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) absolviert.

Anja Maria Reichel, MSc Nursing Studies, ist stellvertretende Pflegedirektorin der Asklepios Fachklinik für Psychotherapie und Psychosomatik Tiefenbrunn. Sie hat eine Weiterbildung zur traumazentrierten Fachbegleitung und -betreuung nach den Richtlinien der deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT) absolviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.