Reichel | L'uomo completo | Buch | 978-3-8260-3353-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 795 g

Reichel

L'uomo completo

Anthropologie und gesellschaft in Poetik und Praxis von Italo Calvino
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8260-3353-7
Verlag: Königshausen & Neumann

Anthropologie und gesellschaft in Poetik und Praxis von Italo Calvino

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 795 g

ISBN: 978-3-8260-3353-7
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Arbeit rekonstruiert die intellektuelle, poetologische und literarisch-praktische Entwicklung des international renommierten italienischen Schriftstellers Italo Calvino (1923-1985). Das an Aussagen des Autors und Textanalysen nachgewiesene schaffenskonstante Ideal des ‚ganzen Menschen’ bildet neben einer ‚Technik der Bilder’ die Grundlage für eine Interpretation des scheinbar unfaßbaren, stets wandelbaren, gar postmodernen Schriftstellers als ein Autor, der seine Entwicklung vor den ethischen Idealen der Folgerichtigkeit, Wahrhaftigkeit und Wahrheit bewußt steuert. Sein Ziel ist die Erneuerung der Literatur zur Erneuerung von Mensch und Gesellschaft, sein geistiger Ausgangspunkt die französische Aufklärung. Als weitere, bisher kaum beachtete Referenzen für Calvino zeigt die Arbeit Hegel, Hölderlin, Marx, Freud, Lukács, Bertolt Brecht und Roland Barthes auf.

Reichel L'uomo completo jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.