E-Book, Deutsch, 400 Seiten
Reichel Der tragische Kanzler
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-423-43477-5
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Hermann Müller und die SPD in der Weimarer Republik
E-Book, Deutsch, 400 Seiten
ISBN: 978-3-423-43477-5
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
Format: EPUB
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)
Ein kämpferisches Leben für die DemokratieAm 27. März 1930 zerbrach die Große Koalition von SPD, DVP, DDP und Zentrum. Der letzte demokratisch gewählte Reichskanzler der Weimarer Republik, Hermann Müller (1876-1931), trat zurück. Die folgende Zeit der Präsidialkabinette und Notverordnungen mündete am 30. Januar 1933 in die NS-Diktatur. Hermann Müller ist heute weitgehend unbekannt – zu Unrecht. Der SPD-Politiker war einer der bedeutendsten Politiker in der Weimarer Republik und spielte eine zentrale Rolle - als Reichstagsabgeordneter, Fraktionsführer, Parteivorsitzender, Außenminister und Kanzler. Doch am Ende scheiterte er nicht nur an den Problemen durch die Weltwirtschaftskrise und dem Gegensatz zu den Koalitionspartnern, sondern auch an Teilen der eigenen Partei, die zu keinerlei Kompromissen bereit waren. Hermann Müllers Biografie spiegelt jedoch beispielhaft die krisengeschüttelte Entwicklung der ersten deutschen Demokratie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Sozialismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Politische Parteien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Politische Führung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte