Reichel | Briefe aus Afrika | Buch | 978-3-9815498-0-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 185 mm x 245 mm, Gewicht: 300 g

Reichel

Briefe aus Afrika

Ein Sabbatical
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-9815498-0-5
Verlag: Cajus Verlag

Ein Sabbatical

Buch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 185 mm x 245 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-9815498-0-5
Verlag: Cajus Verlag


Eine kurzweilige Geschichte über die Auszeit einer Familie in Südafrika mit allen Höhen und Tiefen, die ein Sabbatical mit sich bringen kann.

... das Leben hier ist sehr übersichtlich geworden,
vielleicht haben wir jetzt auch langsam Alltag.
Ich beginne ein bisschen alles hier
zu verstehen und bekomme einen kleinen Überblick,
was die Politik anbelangt, aber nur einen kleinen,
wir führen hier wie gesagt ein übersichtliches Leben.
Daher malt Michael auch ausschließlich Giraffen und hat
aber noch nicht die optimale gefunden.
Noch mache ich mir
keine Sorgen. Schließlich hat er
in Deutschland die letzten
15 Jahre auch nur
Filme und Fernsehsendungen
gemacht und ich fand es normal.

Julius provoziert, Linus ist in der
afrikanischen Schule glücklich und ich?
Ich würde sagen,
ich bin so zufrieden, wie noch nie.
Ich brauche anscheinend
weniger dafür, als ich dachte: einen malenden Mann,
möglicherweise zufriedene Kinder,
vor allem Sonne,
ein paar freundliche Menschen und ein wenig
Arbeit und das Leben ist wunderbar…

Reichel Briefe aus Afrika jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erwachsene

Weitere Infos & Material


Reichel, Miriam
Nach ihrem Jura Studium in München bekam sie ihre Söhne, die beide das Maximiliansgymnasium in München besuchen. Die Probleme in der Schule und die Tatsache, das beide Kinder Legastheniker sind, brachte sie auf die Idee Schulbücher zu schreiben. Später kamen noch medizinische Ratgeber dazu.

Nach ihrem Studium hat sie in der Kanzlei ihres Bruders und Vaters gearbeitet, später jedoch ausschließlich juristische Recherche für Medienrechtsartikel in der ZUM und für Bücher betrieben.

Da sie schon immer geschrieben hatte und sich leider während ihres Studiums gegen ein Stipendium an der Journalistenschule entschieden hatte, wurde es Zeit sich von der Juristerei zu trennen und sich ausschließlich dem Schreiben zu widmen.

Mittlerweile hat die 30 veröffentlichte Bücher. Nach 1 Roman folgten 20 "ultimative Probenbücher" (www.MaMis-Verlag.de), 10 Testflipping Bücher (Probenbücher für Fremdsprachen, sowie 1. und 2. Klasse Grundschule, www.testflipping.com, sowie ein südafrikanisches Schulbuch), "Briefe aus Afrika" und "KrebsLeben. Die Kombination der Möglichkeiten". Ein weiterer Roman ist im Enstehen. Der große Erfolg der ultimativen Probenbücher und Testflipping Serie treibt sie an diese Serie permanent zu erweitern.
Die Autorin hat in verschiedenen Ländern gelebt und hat ihren Schwerpunkt für Lehrmaterial im deutschen Schulsystem und Ratgeber.
Aktuelle Informationen finden Sie unter www.cajus-verlag.de oder FB cajus-Verlag Buch oder Facebook: Die Krebsschere.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.