Reichel | Bachelor of Time | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

Reichel Bachelor of Time

Zeitmanagement im Studium

E-Book, Deutsch, 144 Seiten

ISBN: 978-3-9818191-3-7
Verlag: Studienscheiss
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Mehr Zeit, weniger Stress - bessere Noten
An der Uni lernst du kaum etwas über Zeitmanagement und produktive Selbstorganisation. Und das ist ein Riesenproblem! Aber keine Sorge: Du kannst selbst etwas daran ändern - und dieses Buch wird dir dabei helfen. Um genau zu sein, lernst du in diesem modernen Studienratgeber, wie du dein Zeitmanagement verbessern und dein Studium so organisieren kannst, dass du weniger lernen musst und gleichzeitig bessere Noten schreibst.
Mit dem richtigen Zeitmanagement im Studium zum Erfolg
Zeitmanagement bedeutet nicht, dass du jede Minute deines Studentenlebens verplanen musst. Es geht nicht darum, dass du den ganzen Tag lernen oder an deiner Studienarbeit schreiben sollst - im Gegenteil: Wenn du deine Zeit klug einteilst, kannst du dich beim Lernen besser konzentrieren, hast mehr Freizeit zur Verfügung und wirst mit weniger Aufwand mehr erreichen können.
Bestnoten in Regelstudienzeit? Kein Problem!
Studieren ist keine Frage der Intelligenz - es kommt vielmehr auf die Technik an. Aber die besten Lerntechniken helfen dir nicht, wenn du sie ineffizient einsetzt. Du brauchst keine billigen Tipps und Tricks, sondern eine langfristige Strategie, mit deren Hilfe du clever lernen und deine Konzentration optimal einsetzen kannst. Nur dann wirst du im Studium keine Zeit verlieren und deine Noten verbessern können.
Anleitung für ein entspanntes und erfolgreiches Studium
In diesem Uni-Ratgeber wirst du die Grundlagen für ein produktives Zeitmanagement lernen. Diese Methoden und psychologischen Ansätze basieren auf Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung. Damit das Ganze nicht so trocken bleibt, bekommst du bei jeder Gelegenheit Beispiele aus dem Unialltag und Best-Practice-Anleitungen.
Das erwartet dich in diesem Studenten-Buch
- Ziele festlegen

- Prioritäten setzen

- Pläne schmieden

- Endlich anfangen

- Produktiv werden

- Gewohnheiten aufbauen

- Motiviert bleiben
Tipps für dein Studium, die wirklich funktionieren
Im Gegensatz zu vielen anderen Autoren von Studienratgebern arbeite ich seit Jahren an einer großen deutschen Universität als Studienberater. Dort coache ich Studenten und berate bei Schwierigkeiten im Studium. Wenn ich mich mit irgendetwas auf dieser Welt auskenne, dann mit Zeitmanagement im Studium. Nicht besonders sexy, aber mega nützlich, wenn man gerade studiert. Meine besten Tipps verrate ich dir in diesem Buch.
Nie wieder zu wenig Zeit zum Lernen
Viele Studenten haben Probleme mit der Prüfungsvorbereitung. Ihnen fehlt die Zeit zum Lernen - besonders während der Klausurphasen. Zeitmanagement ist das beste Mittel gegen Lernstress, Prüfungsangst und Blackouts während einer Klausur. Wenn du deine Zeit klug managst, wirst du deine Lernzeit produktiver nutzen und deine Prüfungsergebnisse deutlich verbessern können.
Für alle Studentinnen und Studenten geeignet
Egal, ob du noch am Anfang deines Studium stehst oder dich kurz vor deinem Abschluss befindest: Mit diesem Uni-Ratgeber wirst du sofort clever studieren können. Es spielt keine Rolle, ob du Jura, Naturwissenschaften, BWL, Lehramt, Ingenieurwesen, Medizin, Gesellschaftswissenschaften oder sonst etwas studierst - die Techniken aus diesem Buch sind universell einsetzbar und eigenen sich für jeden Studiengang.
Schneller studieren, besser lernen, glücklicher leben
Mit diesem Buch kannst du erfolgreicher lernen und fokussierter studieren als jemals zuvor. Du kannst deine Klausuren entspannt vorbereiten, deine Prüfungsangst überwinden und deinen Notenschnitt verbessern. Zusammen verschaffen wir dir den wichtigsten und nachhaltigsten Titel deiner noch jungen Karriere:
deinen Bachelor of Time!
Reichel Bachelor of Time jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reichel, Tim
Dr. Tim Reichel, Jahrgang 1988, ist Autor, Wissenschaftler und Unternehmer. Nach dem Abitur studierte er Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH Aachen und ist anschließend zur Promotion an der Uni geblieben. Dort betreute er industrienahe Forschungsprojekte und beschäftigte sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Seine Doktorprüfung an der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik schloss er im September 2018 ab. Zwölf Jahre arbeitete Tim als Fachstudienberater und Koordinator eines Prüfungsausschusses. Dabei coachte er Studierende, beriet bei Schwierigkeiten im Studium, schrieb Prüfungsordnungen und begleitete Akkreditierungsverfahren.

Im Juni 2014 gründete Tim sein erstes Unternehmen: Studienscheiss. Mit dieser Plattform hilft er deutschlandweit Millionen Studierenden und Bildungsinteressierten dabei, glücklich und erfolgreich zu studieren, um in der späteren Berufswelt richtig gut zurechtzukommen. Über die Jahre wuchs und veränderte sich studienscheiss.de stetig. Im Jahr 2016 wurde aus dem Start-up ein unabhängiger, kleiner Verlag. In seinem Blog veröffentlicht Tim regelmäßig Artikel zu den Themen Zeitmanagement, Motivation und Persönlichkeitsentwicklung. Dort gibt er auch Tipps, wie man den stressigen Alltag in den Griff bekommen, fokussiert arbeiten und sein Leben proaktiv gestalten kann. Mittlerweile erschienen mehr als 350 Artikel, die von über acht Millionen Menschen gelesen wurden. Zudem war er als Kolumnist für den Spiegel tätig und verfasst weiterhin als freier Autor zahlreiche Fachartikel zu seinen Fokusthemen.

Im Jahr 2016 veröffentlichte Tim sein erstes Buch: den „Bachelor of Time“. Dieser moderne Ratgeber wurde seitdem über 28.000 Mal verkauft. Weitere Bücher („DOEDL-Methode“, „Arschtritt-Buch“ und viele mehr) folgten. Im Frühjahr 2019 erschien mit „24/7-Zeitmanagement“ sein bisher erfolgreichstes Werk. Das „Zeitmanagement-Buch für alle, die keine Zeit haben, ein Zeitmanagement-Buch zu lesen“ wurde zum Standardwerk in einschlägigen Sachbuchkategorien und erfreut sich weiter großer Beliebtheit. Sein Buch „Busy is the New Stupid“ wurde im Juni 2020 vom manager magazin als Wirtschaftsbestseller ausgezeichnet. Neben seinen Tätigkeiten als Schriftsteller und Verleger arbeitet Tim als Vortragsredner und bietet Weiterbildungsseminare an. Dabei trainiert er nicht nur Schüler und Studenten, sondern auch Berufseinsteiger und besonders Führungskräfte im Bereich Zeitmanagement, Selbstorganisation und Produktivität. Außerdem ist er ehrenamtlich tätig, Gründer eines eigenen Ingenieurbüros und Inhaber einer Kommunikationsagentur.

Tim hat sich nicht nur beruflich jahrelang mit diversen Zeitmanagement-Methoden befasst – er wendet sie täglich an und weiß daher, wie wertvoll diese Techniken sind. Nur dank eines pragmatischen Zeitmanagements konnte er neben seiner Arbeit als Wissenschaftler zwei Unternehmen gründen, über 20 Bücher schreiben, eine Doktorarbeit verfassen und seinem Ehrenamt nachgehen – ohne dabei sein Privatleben oder seine Gesundheit zu zerstören. Er pflegt fantastische Freundschaften, hat viel Zeit für seine Familie, ist dreifacher Patenonkel, macht regelmäßig Urlaub und findet immer noch Platz für lustige Hobbys.

Dr. Tim Reichel, Jahrgang 1988, ist Autor, Wissenschaftler und Unternehmer. Nach dem Abitur studierte er Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH Aachen und ist anschließend zur Promotion an der Uni geblieben. Dort betreute er industrienahe Forschungsprojekte und beschäftigte sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Seine Doktorprüfung an der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik schloss er im September 2018 ab. Zwölf Jahre arbeitete Tim als Fachstudienberater und Koordinator eines Prüfungsausschusses. Dabei coachte er Studierende, beriet bei Schwierigkeiten im Studium, schrieb Prüfungsordnungen und begleitete Akkreditierungsverfahren.

Im Juni 2014 gründete Tim sein erstes Unternehmen: Studienscheiss. Mit dieser Plattform hilft er deutschlandweit Millionen Studierenden und Bildungsinteressierten dabei, glücklich und erfolgreich zu studieren, um in der späteren Berufswelt richtig gut zurechtzukommen. Über die Jahre wuchs und veränderte sich studienscheiss.de stetig. Im Jahr 2016 wurde aus dem Start-up ein unabhängiger, kleiner Verlag. In seinem Blog veröffentlicht Tim regelmäßig Artikel zu den Themen Zeitmanagement, Motivation und Persönlichkeitsentwicklung. Dort gibt er auch Tipps, wie man den stressigen Alltag in den Griff bekommen, fokussiert arbeiten und sein Leben proaktiv gestalten kann. Mittlerweile erschienen mehr als 350 Artikel, die von über acht Millionen Menschen gelesen wurden. Zudem war er als Kolumnist für den Spiegel tätig und verfasst weiterhin als freier Autor zahlreiche Fachartikel zu seinen Fokusthemen.

Im Jahr 2016 veröffentlichte Tim sein erstes Buch: den „Bachelor of Time“. Dieser moderne Ratgeber wurde seitdem über 28.000 Mal verkauft. Weitere Bücher („DOEDL-Methode“, „Arschtritt-Buch“ und viele mehr) folgten. Im Frühjahr 2019 erschien mit „24/7-Zeitmanagement“ sein bisher erfolgreichstes Werk. Das „Zeitmanagement-Buch für alle, die keine Zeit haben, ein Zeitmanagement-Buch zu lesen“ wurde zum Standardwerk in einschlägigen Sachbuchkategorien und erfreut sich weiter großer Beliebtheit. Sein Buch „Busy is the New Stupid“ wurde im Juni 2020 vom manager magazin als Wirtschaftsbestseller ausgezeichnet. Neben seinen Tätigkeiten als Schriftsteller und Verleger arbeitet Tim als Vortragsredner und bietet Weiterbildungsseminare an. Dabei trainiert er nicht nur Schüler und Studenten, sondern auch Berufseinsteiger und besonders Führungskräfte im Bereich Zeitmanagement, Selbstorganisation und Produktivität. Außerdem ist er ehrenamtlich tätig, Gründer eines eigenen Ingenieurbüros und Inhaber einer Kommunikationsagentur.

Tim hat sich nicht nur beruflich jahrelang mit diversen Zeitmanagement-Methoden befasst – er wendet sie täglich an und weiß daher, wie wertvoll diese Techniken sind. Nur dank eines pragmatischen Zeitmanagements konnte er neben seiner Arbeit als Wissenschaftler zwei Unternehmen gründen, über 20 Bücher schreiben, eine Doktorarbeit verfassen und seinem Ehrenamt nachgehen – ohne dabei sein Privatleben oder seine Gesundheit zu zerstören. Er pflegt fantastische Freundschaften, hat viel Zeit für seine Familie, ist dreifacher Patenonkel, macht regelmäßig Urlaub und findet immer noch Platz für lustige Hobbys.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.