Reichel | 365 Zitate für starke Frauen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Reichel 365 Zitate für starke Frauen

Geballte Frauen-Power für tägliche Inspiration und Motivation

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

ISBN: 978-3-946943-25-9
Verlag: Studienscheiss
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Schwaches Geschlecht war gestern
Unsere Welt ist voll von Frauen, die nicht wissen, wie großartig sie sind und deswegen weit unter ihren Möglichkeiten bleiben. Genau das soll dieses Buch ändern. Es liefert dir deine tägliche Portion Frauen-Power, die dir in schwierigen Zeiten helfen kann und dich in guten Phasen zusätzlich unterstützt. Wenn du das nächste Mal etwas Aufmunterung oder Motivation brauchst, kannst du diesen Zitateschatz öffnen, ein paar Zeilen lesen und danach mit neuer Energie voll durchstarten.

Zitate von großartigen Frauen
Dazu habe ich in diesem Buch 365 Zitate von herausragenden Frauen für dich recherchiert, übersetzt und aufbereitet, mit deren Hilfe du dir jeden Tag gut gelaunt und optimistisch angehen kannst. Diese Sprüche stammen unter anderem von Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen, Politikerinnen, Schriftstellerinnen, Unternehmerinnen, Sportlerinnen, Schauspielerinnen und anderen bedeutenden Persönlichkeiten. Kurz: von starken Frauen, die Großes erreicht haben. Dieses komprimierte Wissen möchte ich an dich weitergeben, damit du dir täglich einen neuen Impuls holen und dich inspirieren lassen kannst.

Feminismus in kleinen Häppchen – aber mit großer Wirkung
Ein schönes Zitat zur passenden Zeit kann dich zum Nachdenken anregen und dir neuen Mut geben. Manchmal öffnet es dir die Augen und erweitert deinen Horizont. Im besten Fall motiviert es dich zudem ungemein. Solltest du einmal an dir zweifeln und das Gefühl haben, dass du nicht weiterkommst, dann hol dir einen kraftvollen Impuls von starken Frauen, die eine ähnliche Situation durchgemacht und mit Bravour gemeistert haben.

Ein kleiner Vorgeschmack

11. Januar:
„Sei die Heldin deines Lebens, nicht das Opfer.“
- Nora Ephron

28. Februar:
„Das Kind hat seinen Verstand meistens vom Vater, weil die Mutter ihren noch besitzt.“
- Adele Sandrock

14. März:
„Eine fortschrittliche Frau fortgeschrittenen Alters kann keine Macht der Welt im Zaume halten.“
- Dorothy Leigh Sayers

30. April:
„Menschen werden vergessen, was du gesagt hast. Menschen werden vergessen, was du getan hast. Aber Menschen werden niemals vergessen, welches Gefühl du ihnen vermittelt hast.“
- Maya Angelou

14. Mai:
„Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte.“
- Käthe Strobel

20. Juni:
„Das Rezept für Gelassenheit ist einfach: Man darf sich nicht über Dinge aufregen, die nicht zu ändern sind.“
- Helen Vita

15. Juli:
„Bedauernswert ist die Frau, die nichts zu bereuen hat.“
- Jeanne Moreau

11. August:
„Ich hasse Hausarbeit. Man macht die Betten, wäscht das Geschirr und sechs Monate später muss man wieder von vorne beginnen.“
- Joan Rivers

12. September:
„Frauen sind das größte unerschlossene Talentreservoir der Welt.“
- Hillary Clinton

19. Oktober:
„Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das Große vergebens warten.“
- Pearl Sydenstricker Buck

5. November:
„Wer das Gute erkennen will, muss dem Schlechten begegnen.“
- Elfriede Hablé

26. Dezember:
„Das Leben muss nicht einfach sein, vorausgesetzt, es ist nicht leer.“
- Lise Meitner

Von starken Frauen für starke Frauen
In diesem Buch warten 365 Zitate von starken Frauen auf dich, die dir neuen Mut geben und dich zum Nachdenken anregen sollen. Diese Impulse von großartigen Frauen können dich nachhaltig inspirieren und für eine dauerhafte positive Einstellung sorgen. Nicht, weil du immer stark sein musst – sondern weil du es jederzeit sein kannst.
Reichel 365 Zitate für starke Frauen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reichel, Tim
Dr. Tim Reichel, Jahrgang 1988, ist Autor, Wissenschaftler und Unternehmer. Nach dem Abitur studierte er Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH Aachen und ist anschließend zur Promotion an der Uni geblieben. Dort betreute er industrienahe Forschungsprojekte und beschäftigte sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Seine Doktorprüfung an der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik schloss er im September 2018 ab. Zwölf Jahre arbeitete Tim als Fachstudienberater und Koordinator eines Prüfungsausschusses. Dabei coachte er Studierende, beriet bei Schwierigkeiten im Studium, schrieb Prüfungsordnungen und begleitete Akkreditierungsverfahren.

Im Juni 2014 gründete Tim sein erstes Unternehmen: Studienscheiss. Mit dieser Plattform hilft er deutschlandweit Millionen Studierenden und Bildungsinteressierten dabei, glücklich und erfolgreich zu studieren, um in der späteren Berufswelt richtig gut zurechtzukommen. Über die Jahre wuchs und veränderte sich studienscheiss.de stetig. Im Jahr 2016 wurde aus dem Start-up ein unabhängiger, kleiner Verlag. In seinem Blog veröffentlicht Tim regelmäßig Artikel zu den Themen Zeitmanagement, Motivation und Persönlichkeitsentwicklung. Dort gibt er auch Tipps, wie man den stressigen Alltag in den Griff bekommen, fokussiert arbeiten und sein Leben proaktiv gestalten kann. Mittlerweile erschienen mehr als 350 Artikel, die von über acht Millionen Menschen gelesen wurden. Zudem war er als Kolumnist für den Spiegel tätig und verfasst weiterhin als freier Autor zahlreiche Fachartikel zu seinen Fokusthemen.

Im Jahr 2016 veröffentlichte Tim sein erstes Buch: den „Bachelor of Time“. Dieser moderne Ratgeber wurde seitdem über 28.000 Mal verkauft. Weitere Bücher („DOEDL-Methode“, „Arschtritt-Buch“ und viele mehr) folgten. Im Frühjahr 2019 erschien mit „24/7-Zeitmanagement“ sein bisher erfolgreichstes Werk. Das „Zeitmanagement-Buch für alle, die keine Zeit haben, ein Zeitmanagement-Buch zu lesen“ wurde zum Standardwerk in einschlägigen Sachbuchkategorien und erfreut sich weiter großer Beliebtheit. Sein Buch „Busy is the New Stupid“ wurde im Juni 2020 vom manager magazin als Wirtschaftsbestseller ausgezeichnet. Neben seinen Tätigkeiten als Schriftsteller und Verleger arbeitet Tim als Vortragsredner und bietet Weiterbildungsseminare an. Dabei trainiert er nicht nur Schüler und Studenten, sondern auch Berufseinsteiger und besonders Führungskräfte im Bereich Zeitmanagement, Selbstorganisation und Produktivität. Außerdem ist er ehrenamtlich tätig, Gründer eines eigenen Ingenieurbüros und Inhaber einer Kommunikationsagentur.

Tim hat sich nicht nur beruflich jahrelang mit diversen Zeitmanagement-Methoden befasst – er wendet sie täglich an und weiß daher, wie wertvoll diese Techniken sind. Nur dank eines pragmatischen Zeitmanagements konnte er neben seiner Arbeit als Wissenschaftler zwei Unternehmen gründen, über 20 Bücher schreiben, eine Doktorarbeit verfassen und seinem Ehrenamt nachgehen – ohne dabei sein Privatleben oder seine Gesundheit zu zerstören. Er pflegt fantastische Freundschaften, hat viel Zeit für seine Familie, ist dreifacher Patenonkel, macht regelmäßig Urlaub und findet immer noch Platz für lustige Hobbys.

Dr. Tim Reichel, Jahrgang 1988, ist Autor, Wissenschaftler und Unternehmer. Nach dem Abitur studierte er Wirtschaftsingenieurwesen an der RWTH Aachen und ist anschließend zur Promotion an der Uni geblieben. Dort betreute er industrienahe Forschungsprojekte und beschäftigte sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Seine Doktorprüfung an der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik schloss er im September 2018 ab. Zwölf Jahre arbeitete Tim als Fachstudienberater und Koordinator eines Prüfungsausschusses. Dabei coachte er Studierende, beriet bei Schwierigkeiten im Studium, schrieb Prüfungsordnungen und begleitete Akkreditierungsverfahren.

Im Juni 2014 gründete Tim sein erstes Unternehmen: Studienscheiss. Mit dieser Plattform hilft er deutschlandweit Millionen Studierenden und Bildungsinteressierten dabei, glücklich und erfolgreich zu studieren, um in der späteren Berufswelt richtig gut zurechtzukommen. Über die Jahre wuchs und veränderte sich studienscheiss.de stetig. Im Jahr 2016 wurde aus dem Start-up ein unabhängiger, kleiner Verlag. In seinem Blog veröffentlicht Tim regelmäßig Artikel zu den Themen Zeitmanagement, Motivation und Persönlichkeitsentwicklung. Dort gibt er auch Tipps, wie man den stressigen Alltag in den Griff bekommen, fokussiert arbeiten und sein Leben proaktiv gestalten kann. Mittlerweile erschienen mehr als 350 Artikel, die von über acht Millionen Menschen gelesen wurden. Zudem war er als Kolumnist für den Spiegel tätig und verfasst weiterhin als freier Autor zahlreiche Fachartikel zu seinen Fokusthemen.

Im Jahr 2016 veröffentlichte Tim sein erstes Buch: den „Bachelor of Time“. Dieser moderne Ratgeber wurde seitdem über 28.000 Mal verkauft. Weitere Bücher („DOEDL-Methode“, „Arschtritt-Buch“ und viele mehr) folgten. Im Frühjahr 2019 erschien mit „24/7-Zeitmanagement“ sein bisher erfolgreichstes Werk. Das „Zeitmanagement-Buch für alle, die keine Zeit haben, ein Zeitmanagement-Buch zu lesen“ wurde zum Standardwerk in einschlägigen Sachbuchkategorien und erfreut sich weiter großer Beliebtheit. Sein Buch „Busy is the New Stupid“ wurde im Juni 2020 vom manager magazin als Wirtschaftsbestseller ausgezeichnet. Neben seinen Tätigkeiten als Schriftsteller und Verleger arbeitet Tim als Vortragsredner und bietet Weiterbildungsseminare an. Dabei trainiert er nicht nur Schüler und Studenten, sondern auch Berufseinsteiger und besonders Führungskräfte im Bereich Zeitmanagement, Selbstorganisation und Produktivität. Außerdem ist er ehrenamtlich tätig, Gründer eines eigenen Ingenieurbüros und Inhaber einer Kommunikationsagentur.

Tim hat sich nicht nur beruflich jahrelang mit diversen Zeitmanagement-Methoden befasst – er wendet sie täglich an und weiß daher, wie wertvoll diese Techniken sind. Nur dank eines pragmatischen Zeitmanagements konnte er neben seiner Arbeit als Wissenschaftler zwei Unternehmen gründen, über 20 Bücher schreiben, eine Doktorarbeit verfassen und seinem Ehrenamt nachgehen – ohne dabei sein Privatleben oder seine Gesundheit zu zerstören. Er pflegt fantastische Freundschaften, hat viel Zeit für seine Familie, ist dreifacher Patenonkel, macht regelmäßig Urlaub und findet immer noch Platz für lustige Hobbys.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.