Buch, Deutsch, 215 Seiten
ISBN: 978-3-930924-23-3
Verlag: Frauen.Kultur.Labor Thealit
Debatten sind allgegenwärtig und das Debattieren verschwindet. Beide Befunde beanspruchen Gültigkeit und bildeten den Ausgangspunkt des DEBATTERIE! -Labors. Die Anweisung „Antagonismen aufführen“ artikuliert programmatisch das Experimentalsystem der Veranstaltungsreihe mit Künstler_innen, Aktivist_innen und Wissenschaftler_innen. Wie debattiert es sich heute also – nicht? Welche Regeln, Verstöße, Parodien und Interventionen könnten gegenwärtige und zukünftige Formen des Debattierens bestimmen? 20 Beiträge führen im Medium des Buches weiter, was in einem Bremer Ladenlokal, einem Hamburger Art-Space sowie auf Radio und TV-Frequenzen geführt, ausgeführt, vorgeführt und aufgeführt wurde: verdichtet zur Kunst und Technik des Debattierens.
Reiche / Andrea / Bosse
DEBATTERIE! Antagonismen aufführen jetzt bestellen!
Autoren/Hrsg.
Bitte ändern Sie das Passwort