Reichardt / Schäfer | Nationalsozialismus im Weserbergland | Buch | 978-3-95954-170-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 596 Seiten, Format (B × H): 186 mm x 247 mm, Gewicht: 1532 g

Reichardt / Schäfer

Nationalsozialismus im Weserbergland

Aufstieg und Herrschaft 1921 bis 1936

Buch, Deutsch, 596 Seiten, Format (B × H): 186 mm x 247 mm, Gewicht: 1532 g

ISBN: 978-3-95954-170-1
Verlag: Mitzkat, Jörg


Heinrich Mohnsam starb nach einer Saalschlacht in Grebenstein. Ludwig Decker verblutete auf einer Straße von Beverungen. Eduard Rüddenklau und David Austermühle erlagen den Verletzungen, die ihnen SA- und SS-Leute in Hofgeismar zugefügt hatten. Machteroberung und Herrschaft der NSDAP erfolgten nicht heimlich und nicht leise, sondern in aller Öffentlichkeit und gewaltsam. Auch das idyllische Weserbergland erlebte in den Jahren 1931 bis 1933 bürgerkriegsähnliche Verhältnisse. Nach Hitlers Ernennung zum Reichskanzler fanden in den heutigen Kreisen Holzminden, Höxter, Northeim und Kassel zahllose Übergriffe von SA und SS auf tatsächliche und vermeintliche Gegner des NS-Regimes statt. Das Buch von Christoph Reichardt und Wolfgang Schäfer untersucht die Voraussetzungen und Verlaufsformen der nationalsozialistischen Machteroberung in der Provinz und schildert das Alltagsleben in den Dörfern und Kleinstädten des Weserberglands in den ersten Jahren der NS- Diktatur.

Diese Neuauflage wurde korrigiert und leicht gekürzt: Einige Porträts wurden ergänzt und in das Buch „Lebenswege unterm Hakenkreuz“ (Holzminden, 2024) übernommen.
Reichardt / Schäfer Nationalsozialismus im Weserbergland jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.