Reichardt | Alterität und Geschichte | Buch | 978-3-8253-1077-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 86, 344 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 219 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: American Studies

Reichardt

Alterität und Geschichte

Funktionen der Sklavereidarstellung im amerikanischen Roman

Buch, Deutsch, Band 86, 344 Seiten, GB, Format (B × H): 144 mm x 219 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: American Studies

ISBN: 978-3-8253-1077-6
Verlag: Universitätsverlag Winter


Die Studie untersucht die Darstellung der Sklaverei von der Vorbürgerkriegszeit bis zur Civil Rights-Bewegung der 1960er Jahre in Romanen von Harriet Beecher Stowe, Herman Melville, Mark Twain, George W. Cable, William Faulkner and William Styron. Den theoretischen Rahmen bilden die Sklavereiforschung, Konzeptionen der historischen und kulturellen Alterität sowie das Modell der Fiktionalität als kontextbezogener Problemlösungsstrategie. Es wird gezeigt, dass die Thematisierung der Sklaverei einen sich historisch wandelnden Bezugsrahmen darstellt, innerhalb dessen jeweils aktuelle kulturelle und gesellschaftliche Probleme - wie die Segregation oder die Verdrängung der Geschichte im Süden - inszeniert und verwandelt werden. Gleichzeitig bildet die Sklaverei kontinuierlich einen Bezugspunkt, über den das historische Selbstverständnis der USA kritisch reflektiert wird. Die Widersprüche der Moderne werden sichtbar; die Kritik lässt sich jedoch nur innerhalb eines in der Moderne ausgebildeten Werterahmens begründen.
Reichardt Alterität und Geschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.