Reich / Gruber / Halbrainer | Zwei Tage Zeit | Buch | 978-3-902542-37-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, GB, Format (B × H): 113 mm x 180 mm, Gewicht: 300 g

Reich / Gruber / Halbrainer

Zwei Tage Zeit

Flucht, Vertreibung und die Spuren jüdischen Lebens in Mürzzuschlag

Buch, Deutsch, 212 Seiten, GB, Format (B × H): 113 mm x 180 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-902542-37-3
Verlag: CLIO Verein f. Geschichts- & Bildungsarbeit


Im Herbst 1939 verließ die Mürzzuschlagerin Herta Reich mit etwa 1000 österreichischen Jüdinnen und Juden auf Donauschiffen Wien, um sich vor den Nationalsozialisten in Sicherheit zu bringen. Über ein Jahr nach dem Beginn der Flucht fielen sie in Jugoslawien in die Hände der Nationalsozialisten. Herta und ihr Mann Romek Reich gehörten zu den wenigen Flüchtlingen, die entkommen konnten und die nach einer abenteuerlichen Flucht über Italien Palästina 1944 erreicht haben. In „Zwei Tage Zeit“ schildert sie diese Flucht.
Daneben handelt dieses Buch aber auch vom bescheidenen jüdischen Leben in Mürzzuschlag im 19. und 20. Jahrhundert, vom Antisemitismus, den „Arisierungen“ und der Verfolgung der Mürzzuschlager Jüdinnen und Juden.
Reich / Gruber / Halbrainer Zwei Tage Zeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prolog
Ronny Reich 7

Vorwort
Heimo Gruber und Heimo Halbrainer 13

„Zwei Tage Zeit, um zwanzig Jahre meines jungen Lebens zurückzulassen“
Herta Reich 17

Herta Eisler und der jüdische „Kladovo – Transport“ auf dem Weg nach Palästina
Gabriele Anderl und Walter Manoschek 69

„Plötzlich waren sie alle weg.“ Jüdisches Leben und Antisemitismus in
Mürzzuschlag bis 1938/38
Heimo Halbrainer 103

Herta Reich und ihre Familie
Heimo Gruber 153

Eine Schule zur Erinnerung: Das Herta Reich Gymnasium und Realgymnasium
in Mürzzuschlag
Heimo Gruber 191

Glossar der im Text erwähnten jüdischen und hebräischen Ausdrücke
und Begriffe 199

Zeittafel 205

Autorinnen und Autoren 211
Bildnachweis 213


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.