Rehrmann | Der Zypernkonflikt | Buch | 978-3-658-31191-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 475 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Innovative Konfliktforschung – Innovation in Conflict Research

Rehrmann

Der Zypernkonflikt

Eine sozialpsychologische Diskursanalyse

Buch, Deutsch, 475 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Innovative Konfliktforschung – Innovation in Conflict Research

ISBN: 978-3-658-31191-9
Verlag: Springer


Seit Jahrzehnten wird um eine Wiedervereinigung Zyperns gerungen. Mit sozialpsychologischer Expertise und interkultureller Sensitivität wird in diesem Buch das Ineinanderwirken von Politik und Alltagswelt der Mittelmeerinsel untersucht. In ihrer Analyse der zypriotischen Konfliktgeschichte, der mit ihr verbundenen Diskurse, Geschichtsbücher und Erinnerungspraktiken zeigt die Autorin die bis heute andauernde Strahlkraft nationaler Narrative auf, die einer Überwindung des Konfliktes im Wege stehen.
Rehrmann Der Zypernkonflikt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Relevanz von Erinnerung.- Von der Anziehungskraft des Nationalen.- Die zypriotische Konfliktgeschichte und ihr Gedächtnis.- Geschichtsbücher als nationales Erbe.- Die Kontroverse um den Annan-Plan 2004.


Carolina Rehrmann lehrt und forscht als Koordinatorin des Jena Center for Reconciliation Studies und als Mitarbeiterin des Institutes für Politikwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena in den Bereichen Friedens- und Konfliktforschung, Nationalismustheorie, Sozialpsychologie, Identitäten und Emotionen in Konflikten sowie zur Rolle kollektiver Erinnerung auf Zypern, in Griechenland und im Nahostkonflikt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.