Rehm / Ulrich | Menschenrecht auf Arbeit? | Buch | 978-3-17-020823-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 313 g

Rehm / Ulrich

Menschenrecht auf Arbeit?

Sozialethische Perspektiven
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-17-020823-0
Verlag: Kohlhammer

Sozialethische Perspektiven

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 313 g

ISBN: 978-3-17-020823-0
Verlag: Kohlhammer


Arbeit ist Mangelware geworden: Vollzeitarbeitsplätze werden weniger, prekäre Beschäftigungsverhältnisse nehmen zu. Die hohe Zahl schwer vermittelbarer Langzeitarbeitsloser ist ein zentrales gesellschaftspolitisches Problem und damit auch eine Herausforderung für Kirche und Theologie. Eine allgemeine Entwertung des Faktors Arbeit provoziert die Frage nach einem Menschenrecht auf Arbeit. Die Autoren des vorliegenden Bandes setzen sich mit diesem brisanten Thema in biblisch-theologischer, kirchengeschichtlicher, sozialethischer und praktisch-theologischer Perspektive auseinander. Arbeit ist mehr als ökonomische Notwendigkeit. Sie ist Ausdruck menschlicher Geschöpflichkeit.

Rehm / Ulrich Menschenrecht auf Arbeit? jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, Kirchliche MitarbeiterInnen, SozialwissenschaftlerInnen.

Weitere Infos & Material


Dr. Johannes Rehm, Nürnberg; Prof. em. Dr. Hans G. Ulrich, Erlangen-Nürnberg; Prof. Dr. Hanns Christof Brennecke, Erlangen-Nürnberg; Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Köln; Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach SJ, St. Georgen/Frankfurt am Main; Prof. Dr. Birger Priddat, Witten/Herdecke; Prof. Dr. Franz Segbers, Marburg; Prof. Dr. Gerhard Wegner, Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.