Rehm | Pseudomonas | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 402 Seiten, E-Book

Rehm Pseudomonas

Model Organism, Pathogen, Cell Factory
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-527-62201-6
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Model Organism, Pathogen, Cell Factory

E-Book, Englisch, 402 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-527-62201-6
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Pseudomonaden bilden eine Gruppe von Bakterien, die in der Natur weit verbreitet sind und sich insbesondere in Böden, Süßwasser sowie marinen Gebieten finden. Pseudomonaden kommt eine Rolle bei Abbauprozessen organischer Materie zu. Darüber hinaus treten sie zunehmend als opportunistische Krankheitserreger bei Pflanzen, Tieren und Menschen auf. Aufgrund Ihrer weiten Verbreitung und biosynthetischen Aktivität stellen Pseudomonaden einen bedeutenden Modellorganismus für Mikrobiologen, Biotechnologen und Umweltforscher dar. Der Titel wendet sich an alle, die ein präzises, aktuelles und dennoch handliches Überblickswerk benötigen, das Grundlagenwissen zur Molekularbiologie und Genetik der Pseudomonaden liefert und ihre Rolle als Krankheitserreger sowie ihren Einsatz in der Biotechnologie-Industrie näher erläutert.

Rehm Pseudomonas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Taxonomy and Phylogeny
Human pathogenic pseudomonads
Plant pathogenic pseudomonads
Functional genomics of pseudomonas
Quorum sensing, motility, chemotaxis
Pseudomonas aeruginosa as a model for biofilm formation
The regulatory network in P. aeruginosa
Biopolymer biosynthesis by pseudomonads
Bioplastics from pseudomonads
Pseudomonads as biotechnological production organisms
Biodegradation and Biotransformation
Secretion machinery in pseudomonads
The outer membrane of pseudomonads
Antibiotic resistance


Bernd Rehm is Chair of Microbiology at Massey University in New Zealand. Having obtained his academic degrees at the Universities of Bochum and Münster (Germany), he spent two years at the University of British Columbia (Canada), before setting us his own laboratory at the University of Münster. In 2003, he took up his present appointment at Massey University. Professor Rehm is a member of the editorial board for several scientific journals and is the co-organizer of the international symposium on biological polyester.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.