Regus | Sportassoziierte Gefäßerkrankungen und Gefäßtraumata | Buch | 978-3-662-69665-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 582 g

Regus

Sportassoziierte Gefäßerkrankungen und Gefäßtraumata

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 582 g

ISBN: 978-3-662-69665-1
Verlag: Springer


Das Buch fasst übersichtlich und praxisorientiert das Wissen über Gefäßerkrankungen und -verletzungen zusammen, die typischerweise bei Athletinnen und Athleten vorkommen. Dargestellt und erläutert werden ihre Pathogenese, Symptomatik, Diagnostik, Therapie und Prognose; konkret wird auf das Risiko ihres Auftretens bei einzelnen Sportarten hingewiesen. Der Band wendet sich somit an alle gefäß- oder sportmedizinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte, aber auch an andere Berufsgruppen, die Sportlerinnen und Sportler betreuen und behandeln.

Betroffen sind meist Menschen mit gesundem Gefäßsystem. Die chronisch stenosierenden sportassoziierten Erkrankungen, die vor allem bei der Ausübung von Ausdauersportarten auftreten, sind selten, mit der steigenden Beliebtheit eines aktiven Lebensstils ist aber mit ihrer Zunahme zu rechnen. Sportbedingte Verletzungen der Gefäße müssen häufig von unfallchirurgisch-orthopädischen Differenzialdiagnosen abgegrenzt werden. Beide sind von großer Bedeutung für die betroffenen Athletinnen und Athleten, und ihre zielführende Behandlung setzt die Kenntnis ihrer spezifischen Besonderheiten voraus.

Regus Sportassoziierte Gefäßerkrankungen und Gefäßtraumata jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


.- Besonderheiten sportassoziierter Gefäßerkrankungen und Gefäßtraumata.- Chronisch-sportassoziierte Gefäßerkrankungen der oberen und der unteren Extremitäten.- Akute Gefäßtraumata der extrakraniellen Gefäße an Kopf und Hals, der Aorta, der Gefäße an den oberen und an den unteren Extremitäten.


Prof. Dr. med. Susanne Regus ist Fachärztin für Chirurgie, Gefäßchirurgie, Notfallmedizinerin und Phlebologin.

Neben zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen und Buchbeiträgen hat sie bereits ein Buch über die Iliakale Endofibrose bei Radrennfahrern und Triathleten bei Springer veröffentlicht. Ihr besonderer Interessensschwerpunkt sind sämtliche arteriellen Erkrankungen bei Athleten, insbesondere Ausdauersportlern.

Ihre Leidenschaft für den Ausdauersport hat sie als aktive Triathletin nicht nur im Berufs-, sondern auch Privatleben, weshalb sie den Leidensdruck vieler betroffener Sportler nachvollziehen kann.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.