Reeves / Lancelot | Wie kommt das Blau ins Meer? | Buch | 978-3-406-68867-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 123 Seiten, Halbleinen, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 224 g

Reeves / Lancelot

Wie kommt das Blau ins Meer?

Die Ozeane unseren Enkeln erklärt

Buch, Deutsch, 123 Seiten, Halbleinen, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 224 g

ISBN: 978-3-406-68867-6
Verlag: C.H.Beck


EINE FÜR JEDERMAN VERSTÄNDLICHE EINFÜHRUNG IN DIE WELT DER OZEANE

„Da wir nun beisammen sind, um über das Meer zu sprechen, kommt, schauen wir es uns doch einfach gemeinsam an! Ich liebe es hierher zu kommen, mich auf diese Felsen zu setzen, den Horizont zu betrachten und dabei an gar nichts zu denken …“


Hubert Reeves, einer der renommiertesten Astrophysiker der Welt, und sein Freund, der Ozeanograph Yves Lancelot, erklären in diesem Buch ihren Enkeln die Meere. Die Kinder stellen ihnen all jene Fragen, auf die auch wir Erwachsenen nicht immer gleich eine Antwort parat haben – zum Beispiel: Wie kommt das Blau ins Meer? Bedeutet Wasser Leben? Woher kommt eigentlich all das Wasser? Gibt es ein einziges Meer oder mehrere? Und wieder beantwortet Reeves gemeinsam mit Lancelot all diese Fragen mit jener gelassenen und auf jeden Einwand eingehenden Liebenswürdigkeit, die Großvätern eigen ist. Ein zauberhaftes Buch und eine wunderbare, für jedermann verständliche Einführung in die Grundlagen unserer Meereswelt.
Reeves / Lancelot Wie kommt das Blau ins Meer? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort 

Das Meer kommt aus dem Weltraum 

Bedeutet Wasser Leben? 

Blau und salzig 

Die Gezeiten, der Mond und die Sonne 

30 Meter hohe Wellen 

Die Strömungen: Herz, Arterien, Lungen 

Das große Wirbeln der Winde

Das Wasser der Tiefsee 

Die Geburt eines Ozeans 

Die Vermessung des Meeresgrundes 

Die Plattentektonik 

Vulkane unter dem Meer 

Das Ballett der Kontinente 

Die Meeressedimente, Archive der Erde 

Die biologische Pumpe 

Das erstickte Meer 

Fische in Gefahr 

Wasser für alle 

Auf ins Meer! 

Danksagung

Vorwort 

Das Meer kommt aus dem Weltraum 

Bedeutet Wasser Leben? 

Blau und salzig 

Die Gezeiten, der Mond und die Sonne 

30 Meter hohe Wellen 

Die Strömungen: Herz, Arterien, Lungen 

Das große Wirbeln der Winde

Das Wasser der Tiefsee 

Die Geburt eines Ozeans 

Die Vermessung des Meeresgrundes 

Die Plattentektonik 

Vulkane unter dem Meer 

Das Ballett der Kontinente 

Die Meeressedimente, Archive der Erde 

Die biologische Pumpe 

Das erstickte Meer 

Fische in Gefahr 

Wasser für alle 

Auf ins Meer! 

Danksagung


Reeves, Hubert
Hubert Reeves ist ein franko-kanadischer Astrophysiker. Für seine Forschungen wurde er mit zahlreichen wissenschaftlichen Auszeichnungen, darunter dem Albert- Einstein-Preis, geehrt. Reeves ist auch im Umweltschutz aktiv und Präsident der Ligue ROC pour la préservation de la faune sauvage. Er hat acht Enkel.

Yves Lancelot (†) war Ozeanograph und ehemaliger Forschungsdirektor am CNRS sowie Professor an verschiedenen Universitäten.

Hubert Reeves ist ein franko-kanadischer Astrophysiker. Für seine Forschungen wurde er mit zahlreichen wissenschaftlichen Auszeichnungen, darunter dem Albert- Einstein-Preis, geehrt. Reeves ist auch im Umweltschutz aktiv und Präsident der Ligue ROC pour la préservation de la faune sauvage. Er hat acht Enkel.

Yves Lancelot (†) war Ozeanograph und ehemaliger Forschungsdirektor am CNRS sowie Professor an verschiedenen Universitäten.

Hubert Reeves ist ein franko-kanadischer Astrophysiker. Für seine Forschungen wurde er mit zahlreichen wissenschaftlichen Auszeichnungen, darunter dem Albert- Einstein-Preis, geehrt. Reeves ist auch im Umweltschutz aktiv und Präsident der Ligue ROC pour la préservation de la faune sauvage. Er hat acht Enkel.Yves Lancelot (†) war Ozeanograph und ehemaliger Forschungsdirektor am CNRS sowie Professor an verschiedenen Universitäten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.