Redtenbacher / Schmiedl | Wind of Change | Buch | 978-3-451-31159-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 144 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: Theologie im Dialog

Redtenbacher / Schmiedl

Wind of Change

Orden am Beginn des dritten Jahrtausends
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-451-31159-8
Verlag: Verlag Herder

Orden am Beginn des dritten Jahrtausends

Buch, Deutsch, Band 16, 144 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: Theologie im Dialog

ISBN: 978-3-451-31159-8
Verlag: Verlag Herder


Papst Franziskus – als Jesuit selbst Ordensmann – hat ein „Jahr der Orden“ ausgerufen. Der Band zeigt, wie Orden und Gemeinschaften diesen Impuls und die Anliegen des Vaticanum II aufgreifen, ihre Berufung neu entdecken und ihre eigenen Herkunftsquellen für heute und morgen fruchtbar machen können.

Redtenbacher / Schmiedl Wind of Change jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Redtenbacher, Andreas
Professor Dr. Andreas Redtenbacher lehrt Liturgiewissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Klosterneuburg sowie an der univ. Hochschule Vallendar. Er ist Direktor des Pius-Parsch-Instituts Klosterneuburg und Mitglied der 'Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste'.

Redtenbacher, Andreas
Professor Dr. Andreas Redtenbacher lehrt Liturgiewissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Klosterneuburg sowie an der univ. Hochschule Vallendar. Er ist Direktor des Pius-Parsch-Instituts Klosterneuburg und Mitglied der 'Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste'.

Grochowina, Nicole
Nicole Grochowina, Dr. phil., PD, ist Projektmitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Kirchengeschichte des Fachbereichs Theologie an der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Schmiedl, Joachim
Joachim Schmiedl (1958-2021), Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Vinzenz-Pallotti-University (vormals Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar), 2017 bis 2020 Vorsitzender des Katholisch-Theologischen Fakultätertags.

Heim, Maximilian
Maximilian Heim OCist, Dr. theol., Abt des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz.

Schmiedl, Joachim
Joachim Schmiedl (1958-2021), Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Vinzenz-Pallotti-University (vormals Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar), 2017 bis 2020 Vorsitzender des Katholisch-Theologischen Fakultätertags.

Redtenbacher, Andreas
Professor Dr. Andreas Redtenbacher lehrt Liturgiewissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Klosterneuburg sowie an der univ. Hochschule Vallendar. Er ist Direktor des Pius-Parsch-Instituts Klosterneuburg und Mitglied der 'Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste'.

Rheinbay, Paul
Paul Rheinbay SAC, Dr. theol., Professor für Alte Kirchengeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.

Schmiedl, Joachim
Joachim Schmiedl (1958-2021), Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Vinzenz-Pallotti-University (vormals Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar), 2017 bis 2020 Vorsitzender des Katholisch-Theologischen Fakultätertags.

Professor Dr. Andreas Redtenbacher lehrt Liturgiewissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Klosterneuburg sowie an der univ. Hochschule Vallendar. Er ist Direktor des Pius-Parsch-Instituts Klosterneuburg und Mitglied der 'Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste'.
Joachim Schmiedl (1958-2021), Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Vinzenz-Pallotti-University (vormals Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar), 2017 bis 2020 Vorsitzender des Katholisch-Theologischen Fakultätertags.
Professor Dr. Andreas Redtenbacher lehrt Liturgiewissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Klosterneuburg sowie an der univ. Hochschule Vallendar. Er ist Direktor des Pius-Parsch-Instituts Klosterneuburg und Mitglied der 'Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste'.
Joachim Schmiedl (1958-2021), Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Vinzenz-Pallotti-University (vormals Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar), 2017 bis 2020 Vorsitzender des Katholisch-Theologischen Fakultätertags.
Joachim Schmiedl (1958-2021), Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Vinzenz-Pallotti-University (vormals Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar), 2017 bis 2020 Vorsitzender des Katholisch-Theologischen Fakultätertags.
Nicole Grochowina, Dr. phil., PD, ist Projektmitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Kirchengeschichte des Fachbereichs Theologie an der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Maximilian Heim OCist, Dr. theol., Abt des Zisterzienserstiftes Heiligenkreuz.
Professor Dr. Andreas Redtenbacher lehrt Liturgiewissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Klosterneuburg sowie an der univ. Hochschule Vallendar. Er ist Direktor des Pius-Parsch-Instituts Klosterneuburg und Mitglied der 'Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste'.
Paul Rheinbay SAC, Dr. theol., Professor für Alte Kirchengeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.