Rediker | Gesetzlose des Atlantiks | Buch | 978-3-85476-664-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 170 mm

Rediker

Gesetzlose des Atlantiks

Piraten und rebellische Seeleute in der frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, 310 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 170 mm

ISBN: 978-3-85476-664-3
Verlag: Mandelbaum Verlag eG


Der renommierte Historiker Marcus Rediker erkundet die Welt der Atlantik-Seefahrt vom späten 17. bis zum frühen 19. Jahrhundert – aus Sicht rebellischer Seeleute, Sklav_innen und anderer Gesetzloser. Rediker zeigt, dass der »buntscheckige Haufen«, multiethnisch zusammengesetzte Gruppen maritimer Arbeiter, eine treibende Kraft hinter der amerikanischen Revolution war und verfolgt die Ideen und Praktiken dieser Arbeiter zurück bis zu den Freiheits- und Gleichheitsidealen der englischen Revolution. Er rekonstruiert die antikapitalistischen Bestrebungen von Piraten und ver sklavten Afrikanerinnen sowie die vielfältige Weise, auf die das Unterdeck die Autoritäten des »Zeitalters der Seefahrt« infrage gestellt hat. Rediker erinnert uns daran, dass wir auf die See blicken müssen, um den Aufstieg des Kapitalismus, die Globalisierung sowie die Herausbildung der ethnischen und Klassenspaltungen der Neuzeit zu begreifen.
Rediker Gesetzlose des Atlantiks jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marcus Rediker ist Professor für Geschichte an der Universität von Pittsburgh und, mit Peter Linebaugh, Autor des preisgekrönten Buches Die vielköpfige Hydra (Assoziation A, 2008).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.