Redelings | Fußball ist nicht das Wichtigste im Leben - es ist das Einzige | Buch | 978-3-89533-617-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 123 mm x 206 mm, Gewicht: 257 g

Redelings

Fußball ist nicht das Wichtigste im Leben - es ist das Einzige

Buch, Deutsch, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 123 mm x 206 mm, Gewicht: 257 g

ISBN: 978-3-89533-617-1
Verlag: Die Werkstatt GmbH


Den ganzen Tag nur Fußball! Morgens lässt sich Ben Redelings vom ehemaligen Torschützenkönig Klaus Fischer wecken, mittags schmökert er stundenlang in alten Ausgaben des Kicker und der Sport Bild, und abends erinnert er sich mit Trainer Peter Neururer an die guten alten Zeiten. Beneidenswert. Doch Redelings darf das. Es ist sein Beruf. Er schreibt, filmt und philosophiert über seinen Sport, ist Fußball-Kulturschaffender in Vollzeit (1Live). Sein Leben ist reich an spannenden Begegnungen, kuriosen Situationen und ganz viel Leidenschaft. Mittendrin: ein als Stadionwurst verkleideter Verkehrsrichter, ein fußballverrückter Kabarettist und ein hochsensibler Gladbach-Fan. Von all dem erzählt er in seinem Buch. Es ist eine Art Tagebuch, voller Skurrilitäten, Erinnerungen und Philosophien. So authentisch, so präzise beobachtet und noch dazu so ungemein witzig hat seit Nick Hornby kaum einer über Fußball geschrieben. (Frank Goosen, Kabarettist und Buchautor) Der Autor Ben Redelings, Jahrgang 1975, lebt in Bochum. Unter dem Markenzeichen Scudetto organisiert er Sport- Kulturveranstaltungen, macht selber Lesungen und betreibt eine Internet-Plattform mit wöchentlicher TV-Sendung. Als Autor schreibt er für 11freunde, Reviersport und Spiegel Online.
Redelings Fußball ist nicht das Wichtigste im Leben - es ist das Einzige jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ben Redelings, geboren 1975, lebt in Bochum als freier Autor und Filmemacher. Er studierte Deutsch, Sozialwissenschaften und Niederländisch in Bochum und Amsterdam auf Lehramt. Nach dem ersten Staatsexamen siegte jedoch die Liebe zum runden Leder. Seine kulturellen Fußballabende SCUDETTO genießen mittlerweile Kultstatus.
Der "Fußballkulturschaffende in Vollzeit" (1LIVE) hat in den letzten Jahren zahlreiche Bücher und Filme veröffentlicht. Sein Buch "Fußball ist nicht das Wichtigste im Leben - es ist das Einzige" war der erfolgreichste Fußballroman 2008 und wurde für das "Fußballbuch des Jahres 2009" der "Deutschen Akademie für Fußballkultur" vorgeschlagen. Das Magazin "11Freunde" urteilte euphorisch: "Reviercharme trifft Kickeralltag - herrlich!" Über sein 2009 erschienenes Buch "Dem Fußball sein Zuhause" urteilte das angesehene "rund-magazin": "Was Herbert Grönemeyers Lied ,Bochum' für den VfL ist, das ist ,Dem Fußball sein Zuhause' für den Ruhrpott. Es besteht Suchtgefahr!" Anlässlich seiner 2010 erschienenen Publikation "Halbzeitpause. Die Fußball-Klolektüre" meinte Manni Breuckmann: "Ben Redelings ist der Chronist des Fußball-Wahnsinns. Er kennt sie alle, die Geschichten der Genies und der Malocher, der Durchgeknallten und der Gernegroßen. Das ist alles so passiert. Vielleicht haben sie nur vergessen, ihm Schweigegeld zu zahlen."


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.