Reckenfelderbäumer | Entwicklungsstand und Perspektiven der Prozeßkostenrechnung | Buch | 978-3-409-22140-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: krp-Edition

Reckenfelderbäumer

Entwicklungsstand und Perspektiven der Prozeßkostenrechnung


2.Auflage 1998
ISBN: 978-3-409-22140-5
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: krp-Edition

ISBN: 978-3-409-22140-5
Verlag: Gabler Verlag


Martin Reckenfelderbäumer arbeitet die Entstehungsgründe, Ziele, Inhalte und Einsatzmöglichkeiten der Prozeßkostenrechnung systematisch und detailliert heraus. Vor- und Nachteile des Ansatzes werden in kritisch abwägender Form einander gegenübergestellt. Für die zweite Auflage wurden alle Kapitel vollständig überarbeitet und die Themenbereiche "Prozeßorientiertes Gemeinkostenmanagement" und "Besonderheiten der Prozeßkostenrechnung im Dienstleistungsbereich" erweitert.

Reckenfelderbäumer Entwicklungsstand und Perspektiven der Prozeßkostenrechnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I. Einführung in die Thematik und Aufbau der Ausführungen.- II. Die Problem-Triade — Ansatzpunkte für ein Überdenken des Status Quo in der Kostenrechnung.- III. Entstehung und Grundsätze der Prozeßkostenrechnung.- IV. Ziele und Aufgaben der Prozeßkostenrechnung.- V. Vorgehensweise bei Einführung und Aufbau der Prozeßkostenrechnung.- VI. Mögliche Einsatzfelder der Prozeßkostenrechnung und von Prozeßkosteninformationen.- VII. Beurteilung der Prozeßkostenrechnung unter besonderer Berücksichtigung anderer Kostenrechnungsverfahren.- VIII. Besonderheiten der Prozeßkostenrechnung in Dienstleistungsunternehmungen.- IX. Fazit und Ausblick: Abschließende Überlegungen zur Zukunft der Prozeßkostenrechnung.


Dr. Martin Reckenfelderbäumer ist wissenschaftlicher Assistent an der Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Angewandte Betriebswirtschaftslehre IV (Marketing).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.