Buch, Deutsch, Band 4, 161 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 350 g
Entscheidungscharakteristika in ökonomischen Netzen
Buch, Deutsch, Band 4, 161 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: Göttinger Beiträge zur Betriebswirschaft
ISBN: 978-3-89744-243-6
Verlag: Edition Ruprecht
Dieses Buch behandelt eine spezielle Methode zur Analyse entscheidungstheoretischer Fragestellungen, die auf so genannten Entscheidungsnetzen basiert. Das sind stochastische Modelle, die kausal verbundene Entscheidungsalternativen darstellen und eine Beschreibung mit den Mitteln der Wahrscheinlichkeitsrechnung zulassen. Eine auf bedingten Erwartungswerten basierende Mittelwert- und Streuungsanalyse untersucht die im jeweiligen Entscheidungsnetz auftretenden Einflüsse und Einflussintensitäten, und ein speziell dafür geschriebenes Computer-Programm ermöglicht die dafür notwendigen Berechnungen auch für komplexe Fälle.
Die in diesem Buch beschriebenen Verfahren lassen sich auf eine Vielzahl von Entscheidungssituationen der Praxis anwenden, die durch Risiko und Unsicherheit gekennzeichnet sind. Dazu zählen nicht nur Standardsituationen bei der Projektbewertung im Rahmen der Investitionstheorie, sondern auch Entscheidungssituationen mit spieltheoretischer Charakteristik.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Risikobewertung, Risikotheorie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Finanzkrisen, Wirtschaftskrisen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Bankwirtschaft
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geldwirtschaft, Währungspolitik